Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Überwachung hydrogeologischer Untersuchungen sowie Erstellung von Fachgutachten.
- Arbeitgeber: K+S Aktiengesellschaft ist ein führendes Unternehmen in der Umweltwissenschaft und Wasserwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Bike-Leasing und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hydrogeologie und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Geowissenschaften mit Schwerpunkt Hydrogeologie und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents, E-Learning-Plattform und individuelle Coachings sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie
Als Hydrogeologe:in der K+S Aktiengesellschaft am Standort Kassel sind Sie ab dem 01.07.2025 verantwortlich für die Planung und Überwachung hydrogeologischer Untersuchungen und sind Ansprechpartner:in hinsichtlich der hydrogeologischen Betreuung der K+S-Gruppengesellschaften. Darüber hinaus übernehmen Sie die nachfolgenden Aufgaben:
- Aufstellung, Betreuung und Koordination von Grundwasser-, Beobachtungs- und Testprogrammen zur Bewertung hydrochemischer und hydrodynamischer Fragen
- Erstellung von hydrogeologischen Fachgutachten
- Begleitung der Beauftragung/Untervergabe von Tätigkeiten an Dritte bzw. Steuerung von Dienstleistern
- Begleitung numerischer Grundwassermodellierung sowie Begleitung und Koordination des Grundwassermonitorings
- Betreuung wasserrechtlicher Genehmigungsverfahren
- Aus- und Bewertung von Verfahren der Hydrogeophysik
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit Gutachterbüros, Servicefirmen und den zuständigen Genehmigungs- und Fachbehörden
- Dokumenten- und Datenmanagement, Datenaustausch mit Behörden
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom einer geowissenschaftlichen Disziplin mit Schwerpunkt Hydrogeologie, Umwelt bzw. Wasserwirtschaft) oder vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung mit der Bearbeitung hydrogeologischer Themen sowie mit dem Erstellen und der Qualitätssicherung von Fachberichten und Stellungnahmen
- Erfahrungen in der Erstellung von hydrogeologischen und numerischen Grundwassermodellen (Feflow o. ä. Modellsoftware) von Vorteil
- Vertiefte Kenntnisse in der Handhabung von Datenbanksystemen
- Erfahrungen im Umgang mit GIS- und den MS Office-Produkten
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Hohe Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und gutes Kommunikationsverhalten sowie eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Führerschein der Klasse B
Wir bereichern Ihr Leben
- Corporate Benefits
- Attraktive Vergütung
- Wohlbefinden & Leistungsfähigkeit
- Bike-Leasing
- Altersvorsorge
- Vergünstigungen
- Langzeitkonto
- Betriebskindergarten & Kinderferienbetreuung
- Ideenmanagement
- Kumpelmentalität
- Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit & Vertrauensarbeitszeit
- Homeoffice
- Sicherer Arbeitsplatz
- Teamevents
- E-Learning-Plattform
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Zusätzliche Angebote
- Kantine & Café
- 30 Tage Urlaub
- Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion
- Gesundheitsaktionstage
- Kostenlose Getränke
- Zentrale Lage
- Individuelle Coachings
- Kostenlose Parkplätze
- Zusätzliche Freizeit
Ingenieur:in Umweltwissenschaften für Hydrogeologie (m w d) Arbeitgeber: K+S Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
K+S Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in Umweltwissenschaften für Hydrogeologie (m w d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hydrogeologie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Umweltwissenschaft zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung in hydrogeologischen Themen hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Einblicke geben. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Bewerbung zu stärken.
✨Kenntnisse in Software vertiefen
Stelle sicher, dass du dich mit relevanten Softwaretools wie Feflow oder GIS gut auskennst. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Englischkenntnisse verbessern
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten regelmäßig trainieren. Nutze Sprach-Apps oder nimm an Konversationsgruppen teil, um dein Selbstbewusstsein im Umgang mit der Sprache zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Umweltwissenschaften für Hydrogeologie (m w d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Hydrogeologie, Datenbanksystemen und GIS-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur K+S Aktiengesellschaft passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K+S Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf hydrogeologische Themen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Grundwasseruntersuchungen und Modellierungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Software und Tools
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Softwaretools wie Feflow oder GIS vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert hohe Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der K+S Aktiengesellschaft, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Teamevents oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.