Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der technischen Planung und übernehme Verantwortung für Projekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Maschinenbau mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Bike-Leasing, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle dein Team zu Fachspezialisten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement und sicherer Umgang mit IT-Anwendungen.
- Andere Informationen: Vielfältige Teamevents und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie Als Leiter:in Koordination Planungsabteilung Maschinentechnik übernehmen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Verantwortung für das Team der Technischen Planung am Standort Zielitz und in der Umgebung. Budget-, Termin- und Ausführungsverantwortung im Bereich der Maschinentechnik zum Hauptaufgabengebiet ihres Teams. Sicherstellung der reibungslosen Abarbeitung von Aufträgen und Sonderthemen, sowie die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden zu Fachspezialist:innen Mehrjähriger Berufserfahrung im verfahrenstechnischen Anlagenbau und im Projektmanagement Sicherer Umgang mit IT-Anwendungen des Projektmanagements Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Corporate Benefits Attraktive Vergütung Bike-Leasing Altersvorsorge Sicherer Arbeitsplatz Teamevents Weiterbildungen Arbeitskleidung Aufstiegsmöglichkeiten Mindestens 30 Tage Urlaub Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion Vergünstigungen Kostenlose Getränke
Projektmanager*in oder Organisator*in (m/w/d) Arbeitgeber: K+S Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
K+S Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager*in oder Organisator*in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir sollten uns auch überlegen, wie wir unsere Erfahrungen im Projektmanagement am besten präsentieren können.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Wenn du während des Gesprächs von deinen Projekten und Erfolgen erzählst, wird das dein Interesse und Engagement unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in oder Organisator*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeige deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Wir suchen nach konkreten Beispielen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K+S Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Projektmanager*in oder Organisator*in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im verfahrenstechnischen Anlagenbau und im Projektmanagement zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, die du geleitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du Budget-, Termin- und Ausführungsverantwortung übernommen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da der Umgang mit IT-Anwendungen im Projektmanagement wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Tools und Software hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Programme zu nennen, die du verwendet hast.
✨Sprich über Teamführung
Da die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden ein Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung zu sprechen. Teile Beispiele, wie du dein Team unterstützt und gefördert hast.