Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Anlagen zu installieren, reparieren und zu überwachen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Technikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und Tools.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab 2025 in einem dynamischen Team.
WAS DU LERNST
- Wie Du elektrische Anlagen und Einrichtungen in allen Bereichen unseres Betriebes (insbesondere Anlagen, welche mit CNC, SPS und Roboter-Steuerungen ausgerüstet sind) installierst, reparierst und überwachst
- Abläufe vo…
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ab 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: KS Gleitlager GmbH Karriere
Kontaktperson:
KS Gleitlager GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ab 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der elektrischen Anlagen, insbesondere über CNC, SPS und Roboter-Steuerungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Nebenjobs in der Elektrotechnik zu machen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik ab 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung ausdrückst.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine technischen Interessen und Erfahrungen im Umgang mit elektrischen Anlagen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KS Gleitlager GmbH Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Elektrotechnik
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik vertraut, insbesondere mit CNC, SPS und Roboter-Steuerungen. Zeige im Interview, dass du ein solides Verständnis für diese Technologien hast.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige praktische Beispiele vor, in denen du elektrische Anlagen installiert oder repariert hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Know-how.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.