Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Bereiche wie Einkauf, Verkauf und Controlling kennen.
- Arbeitgeber: Rheinmetall bietet eine spannende Ausbildung mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Azubisport am Freitagnachmittag.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und sichere MS Office-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss und spezielle Gesundheitsförderungsmaßnahmen.
WAS DU LERNST
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
- Im Rahmen deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in verschiedene Bereiche wie: Einkauf, Versand, Auftragsabwicklung, Verkauf, Personalwesen und Controlling
- Wie du Anfragen an Lieferanten erstellst, Angebote vergleichst, Bestellungen aufgibst und Liefertermine überwachst
- Geschäftsvorfälle im Rechnungswesen zu verbuchen
- Wie Du kaufmännische Steuerungsmöglichkeiten im Controlling anwendest
- Waren an den Kunden zu versenden
- Eigene Projekte zu übernehmen, und damit praxisnah deinen zukünftigen Beruf kennenzulernen
Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr: 1.192,00 €, 2. Lehrjahr: 1.226,00 €, 3. Lehrjahr: 1.260,00 €
Ausbildungsabschluss:
Vor der IHK staatlich anerkannter Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildungsbeginn:
11.08.2025
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST
- Einen guten Schulabschluss (Abitur oder Abschluss der FOS Wirtschaft)
- Du hast eine gute Allgemeinbildung und im Umgang mit den MS Office-Kenntnisse bist du sicher
- Du organisierst gerne und der Blick fürs Detail sowie die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem
- Du kannst Problemlos mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten kommunizieren und arbeitest deine Aufgaben selbstständig ab
- Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben, du bist flexibel und man kann sich auf Dich verlassen
Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten drei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
WAS WIR DIR BIETEN
WAS WIR DIR BIETEN
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie
- Unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
- 35 Stunden Woche
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Jeden Freitagnachmittag Azubisport mit einem Sportlehrer in der Sporthalle
- Spezielle Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung
- Vergünstigte Mitgliedschaft bei Hansefit (Fitnessstudios, Schwimmbäder, etc.)
- Kennenlerntag zu Beginn der Ausbildung mit allen Azubis
- Elternnachmittag
Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
KONTAKTDETAILS
Zuständige/r Ansprechpartner/in: Leoni Simpich
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular
Ausbildung zum Industriekaufmann ab 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: KS Gleitlager GmbH
Kontaktperson:
KS Gleitlager GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann ab 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Einkauf, Versand und Controlling hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine MS Office-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du in einem praktischen Beispiel zeigen, wie du Excel oder Word für organisatorische Aufgaben eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du Industriekaufmann werden möchtest. Überlege dir, was dich an diesem Beruf reizt und wie du deine Stärken in die Ausbildung einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann ab 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: einen aktuellen Lebenslauf, deine letzten drei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise. Achte darauf, dass alles vollständig und ordentlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Auf die Anforderungen eingehen: Beziehe dich in deiner Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du über gute MS Office-Kenntnisse verfügst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KS Gleitlager GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die verschiedenen Bereiche vor
Da du Einblicke in Einkauf, Versand, Auftragsabwicklung und mehr erhalten wirst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Bereiche aneignen. Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen, die in diesen Abteilungen auftreten können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Fähigkeit, gut mit Kollegen und Vorgesetzten zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, und sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamgeist wird großgeschrieben, also sei bereit, deine Erfahrungen im Team zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Teamarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen
Da du eigene Projekte übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du Verantwortung tragen kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.