Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2025 (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2025 (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2025 (m/w/d)

Ausbildung 1065 - 1288 € / Monat (geschätzt)
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlernen von Arbeitsschritten wie Fräsen, Drehen, Schweißen und Montage in der Industriemechanik.
  • Arbeitgeber: Nitrochemie Aschau GmbH, ein zukunftsorientiertes, global agierendes Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Teamatmosphäre, individuelle Förderung, Sportangebote, Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit praktischer Erfahrung und Unterstützung in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Kennenlerntag, 30 Tage Urlaub, gute Sozialleistungen, Prüfungsvorbereitung, Abschlussprämie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 1065 - 1288 € pro Monat.

Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.

Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.

Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.

Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.com

WAS DU LERNST

  • Wie Du technische Dokumente liest, anwendest und erstellst
  • Allgemeine Qualitätssicherung
  • Wie Du Geräte, Maschinen und Anlagen wartest, in Stand hältst und reparierst
  • Konventionelle spanende Fertigungsverfahren
  • Metallteile und Kunststoff manuell und maschinell zu bearbeiten, zu trennen, umzuformen und zu fügen
  • Wie Du pneumatische Schaltungen aufbaust und auf Fehler prüfst
  • Einzelteile und Baugruppen zu montieren
  • Wie Du Fehler und Störungen an Anlagen erkennst, eingrenzt und behebst
  • CNC-Maschinen zu programmieren und einzurichten

Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.127,00 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.197,50 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.303,00 €, 4. Ausbildungsjahr: 1373,50 €

Ausbildungsabschluss:

Vor der IHK staatlich anerkannter Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildungsbeginn:

01.09.2025

Ausbildungsdauer:

3,5 Jahre

  • Einen guten Schulabschluss (Sehr guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife)
  • Du besitzt handwerkliches Geschick und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Du hast ein gutes technisches Verständnis und logisch-systematisches Vorgehen ist Dir nicht fremd
  • Du erkennst eigenständig Probleme und übernimmst proaktiv Aufgaben und Projekte
  • Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben
  • Du hast Spaß daran neue Dinge zu lernen und bist engagiert

Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten zwei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.

  • Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
  • Weihnachts-, Urlaubs- und Fahrtgeld
  • 30 Tage Urlaub
  • Gleitzeit
  • Jeden Freitagnachmittag Azubisport
  • Kennenlerntage zu Beginn der Ausbildung sowie diverse Azubiausflüge
  • Gesundheitstag für Azubis
  • Englischkurs sowie E-Learning-Programme
  • Mitarbeit an Azubi-Projekten, auch standortübergreifend

Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt!

JBRP1_DE

Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: KS Gleitlager GmbH

Die Nitrochemie Aschau GmbH bietet eine umfassende und unterstützende Ausbildungsumgebung. Mit modernen Arbeitsplätzen und einem respektvollen Teamumfeld fördert das Unternehmen aktiv die berufliche und persönliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Zusätzliche Angebote wie Sportprogramme und individuelle Fördermaßnahmen machen es zu einem attraktiven Arbeitgeber.
K

Kontaktperson:

KS Gleitlager GmbH HR Team

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2025 (m/w/d)

Maschinenbau
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2025 (m/w/d)
KS Gleitlager GmbH
K
  • Ausbildung zum Industriemechaniker ab 2025 (m/w/d)

    Ausbildung
    1065 - 1288 € / Monat (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • K

    KS Gleitlager GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>