Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Unternehmensbereiche kennen und finde deinen perfekten Platz.
- Arbeitgeber: K+S ist ein innovatives Unternehmen, das dir spannende Perspektiven bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und eine praxisnahe Ausbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde zum Allrounder und erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit digitalem Fokus.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Wirtschaft und Organisation haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet am 1.8.2026 in Kassel.
In der Ausbildung als Industriekaufmann/-frau ab dem 1.8.2026 an unserem Standort in Kassel: lernst Du unsere wichtigsten Unternehmensbereiche kennen – vom Einkauf über Marketing/Vertrieb bis hin zu Logistik, Finanzen/Controlling und Personalwesen – und findest heraus, welcher Bereich am besten zu Dir passt. wechselst Du über 3 Jahre hinweg zwischen der Theorie an der Berufsschule (Martin-Luther-King Schule) und der Praxis bei K+S und erfährst. bereiten wir Dich auf die verschiedensten Anforderungen vor und arbeiten Dich in unsere digitalen Anwendungen ein, sodass Du zum gefragten Allrounder bei K+S wirst. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m|w|d) in Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: K+S Gruppe
Kontaktperson:
K+S Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m|w|d) in Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Unternehmensbereiche, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Einkauf, Marketing, Logistik und Finanzen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von K+S zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Informationsveranstaltungen, um mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Industriekaufmann/-frau werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei K+S besonders reizt. Authentizität und Begeisterung sind entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitalen Fähigkeiten, da diese in der Ausbildung eine wichtige Rolle spielen. Informiere dich über die digitalen Anwendungen, die K+S nutzt, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich schnell in neue Technologien einarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m|w|d) in Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über K+S: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über das Unternehmen K+S informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über die verschiedenen Bereiche, in denen Du während Deiner Ausbildung tätig sein wirst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung als Industriekaufmann/-frau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte, die Deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung bei K+S interessierst. Gehe darauf ein, welche Bereiche Dich besonders ansprechen und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob Du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K+S Gruppe vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über K+S informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die verschiedenen Bereiche und aktuelle Projekte. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. So zeigst Du, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften Du mitbringst, die für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau wichtig sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die Deine Stärken unter Beweis stellen.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Eine ordentliche Kleidung vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und dem Interviewer.