Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Maschinen und Anlagen herstellt, repariert und montiert.
- Arbeitgeber: K+S fördert Mineralien nachhaltig und bietet eine einzigartige Arbeitswelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit Sinnhaftigkeit und Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder (Fach-)Abitur, Interesse an Physik und Mathematik.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 31.10.24 für die Ausbildung ab 01.09.2025.
Aufgaben
Das erwartet Dich
- In der Ausbildung als Anlagenmechaniker:in ab 01.09.2025 an unserem Standort Philippsthal:
- lernst Du, wie man verschiedene Bauteile und Baugruppen, die für die Maschinen und Anlagen über und unter Tage gebraucht werden, herstellt, repariert und montiert.
- wirst Du Expert:in im Lesen von technischen Zeichnungen, nach denen Du die Bauteile per Hand oder mit Maschinen anfertigst.
- schneidest Du z.B. Bleche an CNC-Plasmaschneidanlagen zu und biegst sie mit Walzen und Biegemaschinen passend zurecht.
- erlernst Du alle gängigen Schweißverfahren, die Du benötigst, um die Bauteile zusammenzufügen und kannst Deinen Schweißschein machen.
Benefits
- Wir bereichern dein Leben
- Corporate Benefits
- Attraktive Vergütung
- Wohlbefinden & Leistungsfähigkeit
- Ideenmanagement
- Kumpelmentalität
- Übernahmegarantie
- Fahrtkostenerstattung
- Ausbildungszentrum & Ausbildungslabor
- Qualifizierte Ausbilder:innen
- Weiterbildungen
- Arbeitskleidung
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Mindestens 30 Tage Urlaub
- Kiosk/Imbiss
- Attraktive Freizeitumgebung
- Teamevents
- E-Learning-Plattform
- Moderner Arbeitsplatz
- Fahrsicherheitstraining
- Wohnmöglichkeiten
- Vergünstigungen
- Fahrdienst
- Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion
- Gesundheitsaktionstage
- Kostenlose Getränke
- Kostenlose Parkplätze
Dein Profil
- Das bringst Du mit
- einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder ein (Fach-)Abitur
- Spaß an den Fächern Physik und Mathematik
- Kreativität und ein gutes räumliches Denkvermögen
- Interesse an verschiedenen Schweißtechniken
Sei Teil unseres Teams
Bewirb Dich bis zum 31.10.24
Das Unternehmen
Das sind wir
Wir bereichern das Leben durch eine nachhaltige Förderung und Veredelung von Mineralien zu unverzichtbaren Produkten und durch eine Arbeitswelt, die einzigartig ist. Weil sie über und unter Tage dafür steht, was wirklich zählt im Leben: Vertrauen, Teamgeist und Sinnhaftigkeit für 11.000 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten auf fünf Kontinenten. Willkommen bei K+S.
Ausbildung Anlagenmechaniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: K+S Minerals and Agriculture GmbH

Kontaktperson:
K+S Minerals and Agriculture GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schweißtechniken, die in der Ausbildung gelehrt werden. Zeige dein Interesse an diesen Techniken in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Anlagenmechanik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von K+S zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und zeige dein Engagement für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du technische Zeichnungen übst und dir grundlegende Kenntnisse über CNC-Plasmaschneidanlagen aneignest. Das zeigt deine Motivation und dein technisches Verständnis.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über K+S. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Anlagenmechaniker:in.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu Deiner schulischen Ausbildung sowie zu Deinen Interessen in Physik und Mathematik enthält. Hebe Deine Kreativität und räumliches Denkvermögen hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an den verschiedenen Schweißtechniken fasziniert. Zeige Deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Fristen beachten: Stelle sicher, dass Du Deine Bewerbung bis zum 31.10.24 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K+S Minerals and Agriculture GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und den verschiedenen Bauteilen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Physik und Mathematik, indem du Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen nennst.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Wenn du bereits Erfahrung mit handwerklichen Tätigkeiten oder Maschinen hast, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du die nötigen praktischen Fähigkeiten für die Ausbildung als Anlagenmechaniker:in mitbringst.
✨Interesse an Schweißtechniken ausdrücken
Da die Ausbildung auch verschiedene Schweißverfahren umfasst, solltest du dein Interesse an diesen Techniken betonen. Informiere dich im Vorfeld über gängige Verfahren und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Teamgeist und Kreativität hervorheben
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und kreative Lösungen. Bereite Beispiele vor, in denen du im Team gearbeitet hast oder kreative Ansätze zur Problemlösung gefunden hast, um deine Eignung zu unterstreichen.