Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Chemie und arbeite an praktischen Experimenten in der Ausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der chemischen Industrie mit Standorten in Wunstorf und Sehnde.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Prozessleitsystemen und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld und werde Expert:in für chemische Abläufe.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur sowie Interesse an Chemie und Physik.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet an zwei Standorten statt.
In der Ausbildung als Chemikant:in ab 01.08.2025 an unseren Standorten in Wunstorf und Sehnde
-
lernst Du im Ausbildungslabor die Grundlagen der Chemie in Theorie und in praktischen Experimenten
-
lernst Du, wie alle Bereiche der Produktion optimal laufen und zusammen arbeiten.
-
beschäftigst Du Dich mit den verschiedenen Prozessen zur Rohstoffveredelung und erkennst Störungen, die du fachmännisch beseitigen kannst.
-
nimmst Du Proben von Anlagen und kannst diese auch analysieren.
-
wirst Du Expert:in für die technischen und chemischen Abläufe von Anlagen in der chemischen Industrie.
-
steuerst Du Abläufe über moderne Prozessleitsysteme und überblickst alle wichtigen Parameter.
Die Ausbildung findet im Verbund mit unserem Schwesterwerk Bergmannssegen-Hugo in Sehnde statt und dauert 3,5 Jahre. Die theoretische Ausbildung findet am Standort in Wunstorf statt, die Praxis wird an beiden Standorten vermittelt.
Das bringst Du mit
-
einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder ein (Fach-) Abitur
-
Spaß an den Fächern Chemie, Physik und Mathe
-
eine selbstständige Arbeitsweise
-
Freude an der Arbeit im Team
Wenn Du jünger als 16 Jahre bist, benötigen wir zur Bearbeitung Deiner Bewerbungsunterlagen das Einverständnis Deiner Eltern oder Deines gesetzlichen Vertreters. Informationen hierzu findest Du unter www.salzkumpel.de/bewerbung.
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) Arbeitgeber: K+S Minerals and Agriculture GmbH

Kontaktperson:
K+S Minerals and Agriculture GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die chemische Industrie und die spezifischen Prozesse, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an den Themen Chemie, Physik und Mathematik, indem du aktuelle Entwicklungen oder interessante Experimente recherchierst.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit der chemischen Industrie beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Ausbildung und die Anforderungen erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum in einem chemischen Betrieb oder in einem Labor, um deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und dein Interesse an der Chemie beantwortest. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung als Chemikant:in. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um gezielt auf diese Punkte in deiner Bewerbung eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-) Abiturzeugnis. Ein Lebenslauf und ein Motivationsschreiben sind ebenfalls wichtig, um deine Begeisterung für die Chemie und Teamarbeit zu zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Chemikant:in interessierst. Betone deine Freude an Chemie, Physik und Mathematik sowie deine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K+S Minerals and Agriculture GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Chemie
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Chemie zu sprechen. Nenne spezifische Themen oder Experimente, die dich besonders interessieren, und erkläre, warum du dich für eine Ausbildung als Chemikant:in entschieden hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Chemie oder verwandten Bereichen hast, bringe diese in das Gespräch ein. Erkläre, welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast und wie sie dir in der Ausbildung helfen können.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der chemischen Industrie wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.