Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Vermessungsarbeiten und Geo-Informationssysteme in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf Geoinformatik und Vermessungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur sowie Interesse an Geografie, Mathematik und Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 31.10.25 für einen Start im August 2026.
Duales Studium Geoinformatik/ Vermessungstechnik (m/w/d)
Das erwartet Dich
Im Dualen Studium Geoinformatik/ Vermessungstechnik ab 01.08.2026 an unserem Standort Philippsthal:
- absolvierst Du zunächst ein einjähriges, bezahltes Praktikum in der Markscheiderei am Werk Werra, um den Beruf und unsere speziellen Vermessungsabteilungen kennenzulernen.
- besuchst Du danach 7 Semester die Hochschule (Dessau oder Würzburg) und setzt das Gelernte direkt in Deinen Praxisphasen während der vorlesungsfreien Zeiten am Werk Werra bei Philippsthal um.
- lernst Du, wie man Vermessungsarbeiten unter und über Tage durchführt, die Rohdaten auswertet, sie in moderne Geo-Informationssysteme einpflegt und daraus Karten der Grubenbaue, Fabriken und Halden erstellt.
- dokumentierst Du die Geologie und die Exploration unter Tage und kümmerst dich um die Planung unserer Halden.
Wir bereichern dein Leben
- Corporate Benefits
- Attraktive Vergütung
- Wohlbefinden & Leistungsfähigkeit
- Ideenmanagement
- Kumpelmentalität
- Übernahmegarantie
- Fahrtkostenerstattung
- Ausbildungszentrum & Ausbildungslabor
- Qualifizierte Ausbilder:innen
- Weiterbildungen
- Arbeitskleidung
- Arbeitsmedizinische Vorsorge
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Mindestens 30 Tage Urlaub
- Kiosk/Imbiss
- Attraktive Freizeitumgebung
- Teamevents
- E-Learning-Plattform
- Moderner Arbeitsplatz
- Fahrsicherheitstraining
- Wohnmöglichkeiten
- Vergünstigungen
- Fahrdienst
- Chancengleichheit, Vielfalt & Inklusion
- Gesundheitsaktionstage
- Kostenlose Getränke
- Kostenlose Parkplätze
Das bringst Du mit
- Abitur oder Fachabitur mit sehr guten/guten Leistungen und/oder eine technische Berufsausbildung sind wünschenswert
- Spaß an den Fächern Geografie, Mathematik/Physik und Informatik
- ein gutes räumliches Denkvermögen, technisches Verständnis und eine gute Auffassungsgabe
- eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise
Sei Teil unseres Teams
Bewirb Dich bis zum 31.10.25
Duales Studium Geoinformatik/ Vermessungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: K+S Minerals and Agriculture GmbH

Kontaktperson:
K+S Minerals and Agriculture GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Geoinformatik/ Vermessungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Geoinformatik und Vermessungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Geoinformatik und Vermessungstechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Fachgebiet übst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem dualen Studium besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Geoinformatik/ Vermessungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Betone Deine Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium Geoinformatik/Vermessungstechnik interessierst. Zeige auf, was Dich an den Themen Geografie, Mathematik/Physik und Informatik fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn Du bereits Praktika oder Projekte in verwandten Bereichen gemacht hast, erwähne diese in Deinem Lebenslauf. Das zeigt, dass Du praktische Erfahrungen mitbringst und Dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K+S Minerals and Agriculture GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Geoinformatik/Vermessungstechnik stark technisch orientiert ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Geografie, Mathematik und Informatik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Begeisterung für das Fachgebiet
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für Geoinformatik und Vermessungstechnik zeigen. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Projekte vor, die Deine Motivation und Dein Interesse an diesen Themen verdeutlichen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums. Dies zeigt, dass Du wirklich an der Position interessiert bist und Dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Bereich oft entscheidend ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und wie Du Konflikte gelöst hast, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.