Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und optimiere die Abläufe im Kraftwerk und sorge für Sicherheit.
- Arbeitgeber: K+S ist ein globales Unternehmen, das Mineralien nachhaltig abbaut und veredelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Schichtarbeit und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Unternehmens mit einem starken Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im relevanten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im vollkontinuierlichen Schichtsystem ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Responsibilities
Als Meister:in / Techniker:in für den Bereich Kraftwerk der K+S Minerals and Agriculture GmbH am Standort Zielitz übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Planung und Überwachung der technischen und organisatorischen Maßnahmen im Bereich Kraftwerk sowie der zugehörigen Nebenanlagen
- Optimierung der technischen Anlagen und der Betriebsabläufe unter Beachtung der Werksbelange
- Verantwortung für die Durchführung von Fachaufgaben durch die unterstellten Mitarbeiter:innen sowie für die Arbeitssicherheit der Arbeitsbereiche
- Erstellung von Instanthaltungsplänen und externen Berichterstattungen
- Erarbeitung und Beaufsichtigung von Prüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung an Kesselanlagen, Druckbehältern sowie technischen Anlagen
- Koordination, Betreuung und Beauftragung von betrieblichen und externen Gewerken zur Durchführung von Wartungs-, Revisions- und Instandhaltungsmaßnahmen
Qualifications
- Erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im Elektronik-, Metall- oder Kraftwerksbereich oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung vorzugsweise im Bereich Kraftwerkstechnik wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse (SAP, MS Office Produkte)
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Mobilität und eine selbstständige Arbeitsweise
- Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative, gewissenhafte Arbeitseinstellung
- Bereitschaft zur Tätigkeit im vollkontinuierlichen Schichtsystem
This is Us
We enrich life through the sustainable extraction and refinement of minerals to indispensable products and through our working environment, which is unique. Because it stands for everything that really matters in life: Trust, team spirit and meaningfulness for 11,000 employees at 51 locations on five continents. Welcome to K + S.
#J-18808-Ljbffr
Meister:in / Techniker:in Bereich Kraftwerk in Schichtarbeit (m|w|d) Arbeitgeber: K+S Minerals and Agriculture GmbH

Kontaktperson:
K+S Minerals and Agriculture GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister:in / Techniker:in Bereich Kraftwerk in Schichtarbeit (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kraftwerkstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Kraftwerkstechnik. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von K+S zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone deine Flexibilität. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen können, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu thematisieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister:in / Techniker:in Bereich Kraftwerk in Schichtarbeit (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Bereich Kraftwerkstechnik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Meister:in / Techniker:in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für K+S interessierst und wie du zur Optimierung der technischen Anlagen beitragen kannst.
Beziehe dich auf spezifische Aufgaben: Gehe in deiner Bewerbung konkret auf die genannten Verantwortlichkeiten ein, wie z.B. die Planung und Überwachung technischer Maßnahmen oder die Erstellung von Instandhaltungsplänen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K+S Minerals and Agriculture GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Kraftwerkstechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Anlagen, Wartung und Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als Meister:in oder Techniker:in wirst du oft mit anderen zusammenarbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Arbeit im vollkontinuierlichen Schichtsystem ist wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in flexiblen Arbeitszeiten zu sprechen und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.