Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man aus Blech Bauteile für Anlagen herstellt und entdecke den Beruf des Anlagenmechanikers.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines sympathischen Ausbildungsteams bei Salzkumpel.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und Einblicke in die Branche während deines Praktikums.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld und entdecke Karrierechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Technik mitbringen; Elternzustimmung erforderlich, wenn unter 16.
- Andere Informationen: Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsschreiben, letztes Zeugnis und Lebenslauf.
Your Responsibilities
Du möchtest die Funken sprühen lassen? Dich interessiert, wie aus einem Stück Blech ein Bauteil für unsere Anlagen gefertigt wird?
Dann schaue Dir bei einem Praktikum als Anlagenmechaniker den Beruf genauer an und lerne die Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung kennen. Unser sympathisches Ausbildungsteam freut sich auf Dich!
Your Profile
Bittelade Deine kompletten Bewerbungsunterlagen hoch, welche Dein Bewerbungsschreibenmit gewünschtemPraktikumszeitraum, Dein letztes Zeugnis sowie Deinen aktuellen Lebenslauf beinhalten sollten.
Wenn Du jünger als 16 Jahre bist, benötigen wir zur Bearbeitung Deiner Bewerbungsunterlagen, das Einverständnis Deiner Eltern oder Deines gesetzlichen Vertreters.Informationen hierzu findest Du unter www.salzkumpel.de/bewerbung
#J-18808-Ljbffr
Praktikum für Schüler als Anlagenmechaniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: K+S Minerals and Agriculture GmbH

Kontaktperson:
K+S Minerals and Agriculture GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum für Schüler als Anlagenmechaniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Tätigkeiten eines Anlagenmechanikers. Je mehr du über den Beruf weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die richtigen Fragen stellen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Praktikum bei uns geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Praktikums auf dich zukommen könnten. Überlege dir, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie du diese im praktischen Umfeld einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Arbeiten. Wenn du in deinem Gespräch oder während des Praktikums deine Leidenschaft zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei unserem Ausbildungsteam.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum für Schüler als Anlagenmechaniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Motivation für das Praktikum als Anlagenmechaniker:in darlegst. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Du Dir von dem Praktikum erhoffst.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der Deine bisherigen Erfahrungen, schulischen Leistungen und Interessen auflistet. Achte darauf, dass er aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Zeugnis: Füge Dein letztes Schulzeugnis bei. Achte darauf, dass es gut lesbar ist und alle Noten deutlich zu erkennen sind. Ein gutes Zeugnis kann Deine Chancen erhöhen.
Elterliche Zustimmung: Wenn Du jünger als 16 Jahre bist, stelle sicher, dass Du das Einverständnis Deiner Eltern oder Deines gesetzlichen Vertreters einholst. Dies ist notwendig, um Deine Bewerbungsunterlagen bearbeiten zu können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K+S Minerals and Agriculture GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie dein Bewerbungsschreiben, Zeugnis und Lebenslauf bereit hast. Überprüfe sie auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie einreichst.
✨Interesse zeigen
Zeige während des Interviews echtes Interesse an der Ausbildung als Anlagenmechaniker:in. Informiere dich über den Beruf und die Einsatzmöglichkeiten, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Eltern einbeziehen
Wenn du unter 16 Jahre alt bist, stelle sicher, dass du das Einverständnis deiner Eltern oder deines gesetzlichen Vertreters hast. Dies zeigt Verantwortungsbewusstsein und Respekt gegenüber den Anforderungen.
✨Positives Auftreten
Kleide dich angemessen und sei pünktlich zum Interview. Ein freundliches Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen guten Eindruck.