Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, frische und gesunde Speisen zuzubereiten und die Küchentechnik sicher zu bedienen.
- Arbeitgeber: Die K&S Gruppe bietet seit über 40 Jahren exzellente Pflege und soziale Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, gute Vergütung und Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte Abläufe mit, arbeite in einem harmonischen Team und habe einen direkten Nutzen für andere.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Interesse an Lebensmitteln und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart im Frühjahr und Herbst, Dauer: 2 Jahre.
Ausbildung Fachkraft Küche (m/w/d) Start 2026 K&S Seniorenresidenz Kummerfeld Kummerfeld , Schleswig-Holstein – Vollzeit Seit über 40 Jahren steht die K&S Gruppe für exzellente Pflege und soziale Dienstleistungen. Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, strukturierte Einarbeitung, offenen Austausch und familienfreundliche Dienstplanung. Möchten Sie in einer modernen Seniorenresidenz arbeiten, in der Sie die Möglichkeit haben, Abläufe mitzugestalten, Ideen einzubringen und Teil eines harmonischen Teams zu werden? Dann bewerben Sie sich in unserer K&S Seniorenresidenz Kummerfeld. Der Ende 2021 eröffnete Neubau mit 127 Pflegeplätzen bietet neben stationärer Pflege auch Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege und ist besonders spezialisiert auf die Pflege bei demenzieller Veränderung. Besondere Highlights für unsere Bewohner sind der Therapiegarten, die Sole-Oase, der Vitalzirkel und das Wohlfühlbad. Du liebst es, mit Lebensmitteln zu arbeiten, leckere Gerichte zuzubereiten und willst einen Beruf mit Sinn und Geschmack? Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft Küche (w/m/d) bei K&S in Kummerfeld genau das Richtige für dich! Start: Jeweils im Frühjahr und im Herbst. Ausbildungsdauer: 2 Jahre Das bieten wir dir: Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung Ein kollegiales und unterstützendes Team Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung Eine gute Ausbildungsvergütung ( 1. Lehrjahr 959€, 2. Lehrjahr 1000€) Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen Eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Nutzen für andere Menschen Während der Ausbildung lernst du unter anderem: Wie frische und gesunde Speisen zubereitet und angerichtet werden Den fachgerechten Umgang mit Lebensmitteln – von der Lagerung bis zur Verarbeitung Wie du Hygienevorschriften einhältst und die Küchentechnik sicher bedienst Arbeitsabläufe sinnvoll planst und organisierst Nachhaltig und ressourcenschonend in der Küche zu arbeiten Das bringst du idealerweise mit: ✅ Hauptschulabschluss oder ein höherer Schulabschluss ✅ Interesse an Lebensmitteln, Kochen und Küchenorganisation ✅ Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Hygienebewusstsein ✅ Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen ✅ Praktisches Geschick und Lust auf aktives Arbeiten Bewirb dich jetzt! Werde Teil unseres engagierten K&S Teams und gestalte deinen beruflichen Weg mit uns!
Ausbildung Fachkraft Küche (m/w/d) Start 2026 Arbeitgeber: K&S Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
K&S Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft Küche (m/w/d) Start 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die K&S Seniorenresidenz und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du kreative Gerichte zubereitet oder in der Küche organisiert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an nachhaltiger und ressourcenschonender Küchenarbeit. Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie, die sich auf Nachhaltigkeit konzentrieren, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Neugierde zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft Küche (m/w/d) Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über K&S: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die K&S Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die speziellen Angebote der Seniorenresidenz Kummerfeld zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft Küche darlegst und auf deine Leidenschaft für das Kochen eingehst.
Hygienebewusstsein betonen: Da Hygiene in der Küche von größter Bedeutung ist, solltest du in deiner Bewerbung dein Bewusstsein für Hygienevorschriften und deinen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln betonen.
Teamgeist und Engagement zeigen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und dass du Freude am Umgang mit Menschen hast. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Arbeit in einer Seniorenresidenz.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K&S Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die K&S Seniorenresidenz und deren Werte. Überlege dir, welche Fragen du zu den Abläufen in der Küche und zur Teamarbeit stellen möchtest. Zeige dein Interesse an der Einrichtung und an der Ausbildung.
✨Präsentation deiner Leidenschaft
Betone deine Begeisterung für das Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Hobbys, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Küche unterstreichen.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
Da Hygiene in der Küche besonders wichtig ist, solltest du während des Interviews dein Wissen über Hygienestandards und -vorschriften einbringen. Zeige, dass du verantwortungsbewusst mit Lebensmitteln umgehen kannst.
✨Teamgeist betonen
Da die Arbeit in der Küche oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu zeigen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Harmonie und Effizienz beigetragen hast.