Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Chemie und arbeite an spannenden Experimenten in der Produktion.
- Arbeitgeber: K+S ist ein globales Unternehmen, das Mineralien nachhaltig fördert und veredelt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Jobs, der Vertrauen und Teamgeist fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Interesse an Chemie, Physik und Mathe.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet an zwei Standorten statt.
Das erwartet Dich
In der Ausbildung als Chemikant:in ab 01.08.2025 an unseren Standorten in Wunstorf und Sehnde lernst Du im Ausbildungslabor die Grundlagen der Chemie in Theorie und in praktischen Experimenten. Du lernst, wie alle Bereiche der Produktion optimal laufen und zusammenarbeiten. Du beschäftigst Dich mit den verschiedenen Prozessen zur Rohstoffveredelung und erkennst Störungen, die Du fachmännisch beseitigen kannst. Du nimmst Proben von Anlagen und kannst diese auch analysieren. Du wirst Expert:in für die technischen und chemischen Abläufe von Anlagen in der chemischen Industrie. Du steuerst Abläufe über moderne Prozessleitsysteme und überblickst alle wichtigen Parameter.
Die Ausbildung findet im Verbund mit unserem Schwesterwerk Bergmannssegen-Hugo in Sehnde statt und dauert 3,5 Jahre. Die theoretische Ausbildung findet am Standort in Wunstorf statt, die Praxis wird an beiden Standorten vermittelt.
Das bringst Du mit:
- einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder ein (Fach-) Abitur
- Spaß an den Fächern Chemie, Physik und Mathe
- eine selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
Wenn Du jünger als 16 Jahre bist, benötigen wir zur Bearbeitung Deiner Bewerbungsunterlagen das Einverständnis Deiner Eltern oder Deines gesetzlichen Vertreters.
Das sind wir
Wir bereichern das Leben durch eine nachhaltige Förderung und Veredelung von Mineralien zu unverzichtbaren Produkten und durch eine Arbeitswelt, die einzigartig ist. Weil sie über und unter Tage dafür steht, was wirklich zählt im Leben: Vertrauen, Teamgeist und Sinnhaftigkeit für 11.000 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten auf fünf Kontinenten. Willkommen bei K+S.
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) Arbeitgeber: K+S
Kontaktperson:
K+S HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen chemischen Prozesse und Technologien, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei K+S zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die sich mit Chemie und Ausbildung beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von K+S sprechen und dein Interesse an der Ausbildung als Chemikant:in unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein grundlegendes Verständnis von Chemie, Physik und Mathematik wird dir helfen, sicherer aufzutreten und deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und informiere Dich über die Inhalte der Ausbildung als Chemikant:in. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, um Deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an Chemie, Physik und Mathe deutlich machst. Betone, warum Du gut ins Team passt und was Dich an der Arbeit in der chemischen Industrie begeistert.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Abschlüsse, Praktika oder besondere Projekte hinzu, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K+S vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung als Chemikant:in stark auf chemische und technische Abläufe fokussiert ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende chemische Prozesse und moderne Prozessleitsysteme.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in Chemie, Physik und Mathematik zeigen. Dies kann dir helfen, deine Leidenschaft für die Fächer zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der chemischen Industrie wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von K+S, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch an der Firma interessiert bist.