Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein Überwachungssystem für Kesselspeisepumpen und sammle praktische Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Elektrotechnik und Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke in die Industrie und arbeite an realen Projekten.
- Warum dieser Job: Nutze deine technischen Fähigkeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln und einen echten Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau; Kenntnisse in C und Python sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Dauer der Abschlussarbeit: 3 Monate; Standort: Frankenthal.
Abschlussarbeit: Entwicklung und Integration eines Überwachungssystems für Kesselspeisepumpen
Apply locations: Frankenthal | Posted 12 Days Ago | Job Requisition ID: JR_24022
Unterstützen Sie uns im Rahmen einer Abschlussarbeit im Bereich Marktstrategie und Business Development.
Studium/Fachrichtung: Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder vergleichbare Studiengänge
Einsatzbereich: Abschlussarbeit im Bereich Überwachung von Kesselspeisepumpen
Dauer: 3 Monate
Bestens gefordert: Wir suchen motivierte Studierende, die uns bei der Erstellung einer Bachelorarbeit unterstützen und praktische Erfahrungen sammeln möchten. Ziel ist die Entwicklung eines eigenständigen Überwachungssystems für Kesselspeisepumpen. Der Fokus liegt auf der Nutzung und Weiterentwicklung der bestehenden KSB Guard Sensorhardware zur Erfassung und Anzeige relevanter Betriebsparameter.
Perfekt vorbereitet: Sie studieren im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau mit entsprechendem Schwerpunkt oder vergleichbare Studiengänge und haben Interesse an der Entwicklung innovativer Überwachungssysteme. Kenntnisse in Sensorik, Mikrocontrollertechnik, Signalverarbeitung sowie Programmierkenntnisse in C und Python sind von Vorteil. Sie verfügen über eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Gut ankommen: Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Leistungsnachweise), die Sie uns bitte mit Angabe Ihrer zeitlichen Verfügbarkeit zusenden. Weitere organisatorische Informationen erhalten Sie von Elke Persch-Völker unter Telefon +49 (6233) 86-2792. Fachliche Fragen beantwortet Till Hoffmeyer-Zlotnik ( ).
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit: Entwicklung und Integration eines Überwachungssystems für Kesselspeisepumpen Arbeitgeber: KSB Company

Kontaktperson:
KSB Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit: Entwicklung und Integration eines Überwachungssystems für Kesselspeisepumpen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in die Entwicklung von Überwachungssystemen geben können. Oftmals ergeben sich durch persönliche Kontakte interessante Möglichkeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Kesselspeisepumpen und deren Überwachungssysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Sensorik, Mikrocontrollertechnik und Programmierung beziehen. Du könntest beispielsweise kleine Projekte oder Prototypen erstellen, um deine Fähigkeiten in C und Python zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone deine Motivation und dein Interesse an der Entwicklung innovativer Systeme. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit: Entwicklung und Integration eines Überwachungssystems für Kesselspeisepumpen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studienrichtung und Anforderungen verstehen: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit. Stelle sicher, dass du die geforderten Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau hast und betone diese in deiner Bewerbung.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Entwicklung eines Überwachungssystems darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in Sensorik, Mikrocontrollertechnik und Programmierung ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Projekte oder Praktika hervor, die deine Fähigkeiten in den geforderten Bereichen zeigen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Leistungsnachweise) vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, deine zeitliche Verfügbarkeit klar anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSB Company vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit der KSB Guard Sensorhardware und den relevanten Betriebsparametern vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte des Überwachungssystems verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Kenntnisse in Sensorik, Mikrocontrollertechnik und Programmierung in C und Python demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Analytische Denkweise betonen
Hebe deine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise hervor. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen, und zeige, wie du Herausforderungen angehst.
✨Fragen zur Unternehmensstrategie stellen
Zeige dein Interesse an der Marktstrategie und dem Business Development des Unternehmens, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an der Gesamtstrategie des Unternehmens.