Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte an der Schnittstelle von Technik, Wirtschaft und Digitalisierung.
- Arbeitgeber: KSB ist ein innovatives Unternehmen, das Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, persönliche Begleitung und Vernetzung im Unternehmen.
- Warum dieser Job: InterdisziplinÀres Studium mit vielen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Allgemeines oder fachgebundenes Abitur, Interesse an MINT-FĂ€chern und Englisch.
- Andere Informationen: Bewerbung ĂŒber unser Bewerbertool Workday â einfach klicken und loslegen!
Dualstudium Wirtschaftsingenieurwesen (berufs- oder praxisintegrierend) page is loaded
Dualstudium Wirtschaftsingenieurwesen (berufs- oder praxisintegrierend)
Apply locations Pegnitz time type Full time posted on Posted 3 Days Ago job requisition id JR_25708
Gestalte Zukunft bei KSB!
Der Schritt in eine tolle Fach- oder FĂŒhrungsposition!
Du möchtest Dichzur gefragten Expertin/zum gefragten Experten an der Schnittstelle von Technik, Wirtschaft und Digitalisierung entwickeln? Dann empfehlen wir Dir ein Dualstudium zum Wirtschaftsingenieur (m/w/d) in Kombination mit einer Berufsausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d). Durch die Kombination der beiden Fachrichtungen Betriebswirtschaft und Ingenieurwesen ist dieser Studiengang interdisziplinĂ€r und somit inhaltlich breit gefĂ€chert. Er bereitet Dich auf eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten bei KSB vor. Nach einem zweisemestrigen Grundlagenstudium wird dir das nötige Wissen vermittelt, um beispielsweise die EinfĂŒhrung von neuen Produkten zu gestalten, zu steuern und zu planen. Du lernstaber auch, wie Du bei KSB Innovationen einfĂŒhren oder nutzen kannst, um Prozesse in Produktion, Vertrieb und Verwaltung zu optimieren und nachhaltiger sowie digitaler zu gestalten. SolltestDu eine ausgesprochene Vertriebspersönlichkeit sein, bereitet dieses Studium auch bestens auf eine Karriere als Vertriebsprofi vor.
Die Verbindung dieses Studiengangs (Hochschule Hof) mit dem Ausbildungsberuf des Industriekaufmanns (m/w/d) gewĂ€hrleistet ein HöchstmaĂ an Praxisorientierung, fachlicher und persönlicher Begleitung und frĂŒhzeitige Vernetzung in unserem Unternehmen. Solltest du das praxisorientierte Modell (Hochschule Amberg-Weiden) bevorzugen, absolvierst du wĂ€hrend des Bachelorstudiums die Praxis in den vorlesungsfreien Zeiten. WĂ€hrend der kompletten Ausbildungs- bzw. Praxiszeit â sowohl bei KSB als auch wĂ€hrend des Hochschulstudiums â garantieren wir Dir eine fachlich fundierte Ausbildung mit persönlicher Note.
Dein Profil:
Bist Du bereit fĂŒr ein Dualstudium bei KSB mit extra viel Praxis?
DafĂŒr bringstDu mit:
-
Allgemeines Abitur oder fachgebundenes Abitur mit guten Zensuren, vor allem in den MINT-FĂ€chern und Englisch
-
Interesse an Technik, Wirtschaft und optimalerweise Informatik
-
Viel Leistungs- und Lernbereitschaft
-
FlexibilitÀt und Aufgeschlossenheit
-
Eigeninitiative und SelbststÀndigkeit
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekrĂ€ftigen Bewerbungsunterlagen! Der einfachste Weg fĂŒr Dich ist die Bewerbung ĂŒber unser Bewerbertool Workday â klicke dazu einfach auf den Button âBewerbenâ.
FĂŒr nĂ€here Informationen steht Dir Gabriele Endres gerne zur VerfĂŒgung â erreichbar unter der Rufnummer +49 9241 71-1280 oder per Email an ausbildung.pegnitz@ksb.com. Solltest Du ĂŒber WhatsApp Kontakt aufnehmen wollen, kannst Du David Ziegler unter der Nummer +49 151 46130965 schreiben.
Similar Jobs (5)
Dualstudium Maschinenbau (berufs- oder praxisintegrierend)
locations Pegnitz time type Full time posted on Posted 3 Days Ago
Leiter (m/w/d) Arbeitssicherheit/Umweltmanagement
locations Pegnitz time type Full time posted on Posted 30+ Days Ago
Dualstudium Wirtschaftsinformatik (mit vertiefter Praxis)
locations Pegnitz time type Full time posted on Posted 3 Days Ago
#J-18808-Ljbffr
Dualstudium Wirtschaftsingenieurwesen (berufs- oder praxisintegrierend) Arbeitgeber: KSB Company

Kontaktperson:
KSB Company HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Dualstudium Wirtschaftsingenieurwesen (berufs- oder praxisintegrierend)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu KSB herstellen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends in Technik und Wirtschaft. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du ĂŒber die neuesten Entwicklungen Bescheid weiĂt und wie diese KSB betreffen könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner FlexibilitĂ€t und Eigeninitiative vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂŒr das Dualstudium! Bereite eine kurze PrĂ€sentation oder ein Pitch vor, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr das Wirtschaftsingenieurwesen interessierst und was du dir von der Ausbildung bei KSB erhoffst.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Dualstudium Wirtschaftsingenieurwesen (berufs- oder praxisintegrierend)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere Dich ĂŒber KSB: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausfĂŒhrlich ĂŒber KSB informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr ĂŒber die Unternehmenswerte, die angebotenen StudiengĂ€nge und die spezifischen Anforderungen fĂŒr das Dualstudium Wirtschaftsingenieurwesen.
Gestalte Dein Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prĂ€gnant sein. ErklĂ€re, warum Du Dich fĂŒr das Dualstudium interessierst und wie Deine bisherigen Erfahrungen und Interessen in Technik und Wirtschaft dazu passen. Zeige Deine Motivation und Deine Bereitschaft, Verantwortung zu ĂŒbernehmen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthĂ€lt. Betone Deine schulischen Leistungen, insbesondere in den MINT-FĂ€chern und Englisch. FĂŒge auch Praktika oder Projekte hinzu, die Deine FĂ€higkeiten in Technik und Wirtschaft unterstreichen.
VollstĂ€ndige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschlieĂlich Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben. ĂberprĂŒfe alles auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung ĂŒber das Bewerbertool Workday einreichst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei KSB Company vorbereitest
âšBereite dich auf technische und wirtschaftliche Fragen vor
Da das Dualstudium Wirtschaftsingenieurwesen eine Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft darstellt, solltest du dich auf Fragen zu beiden Themen vorbereiten. Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends in der Branche und sei bereit, deine Kenntnisse in MINT-FĂ€chern und Englisch unter Beweis zu stellen.
âšZeige deine FlexibilitĂ€t und Aufgeschlossenheit
Die Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die anpassungsfĂ€hig sind und offen fĂŒr neue Herausforderungen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine FlexibilitĂ€t und deine FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit in verschiedenen Teams zeigen.
âšHebe deine Eigeninitiative hervor
In einem dualen Studium ist es wichtig, selbststĂ€ndig zu arbeiten und Initiative zu zeigen. Ăberlege dir konkrete Situationen, in denen du proaktiv gehandelt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
âšStelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an KSB, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.