Head of Global Procurement Systems & Support (m/w/d)
Jetzt bewerben
Head of Global Procurement Systems & Support (m/w/d)

Head of Global Procurement Systems & Support (m/w/d)

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
KSB Company

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Digitalisierung im Einkauf und optimiere globale Einkaufsprozesse.
  • Arbeitgeber: KSB ist ein führender Hersteller von Pumpen und Systemen mit über 16.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des globalen Einkaufs und bringe innovative Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und langjährige Erfahrung im Einkauf oder Supply Chain erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit besten Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Willkommen bei KSB, dem weltweit führenden Hersteller von Pumpen, Armaturen und Systemen! Unsere Leidenschaft für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit treibt uns an, die Grenzen des Machbaren zu verschieben. Seit unserer Gründung im Jahr 1871 haben wir uns zu einem Global Player mit 2,8 Mrd. € Umsatz p.a. entwickelt. Mit über 16.000 engagierten Mitarbeitenden weltweit sind wir stolz darauf, uns in wesentliche Bereiche des alltäglichen Lebens einzubringen.

Als Head of Global Procurement Systems & Support treiben Sie erfolgreich die Digitalisierung im Einkauf bei KSB voran und bringen innovative Ideen ein, um den stetig wachsenden Anforderungen der globalen Welt gerecht zu werden.

Diese Aufgabe erwartet Sie:

  • Verantwortung für die Systeme des Globalen Einkaufs des KSB Konzerns
  • Förderung und Implementierung von Digitalisierungsprojekten im Bereich Einkauf
  • Verantwortlich für die globale Prozessdefinition mit Hinblick auf optimierte Einkaufsprozesse
  • Reporting des Globalen Einkaufs
  • Fachliche Führung der User im Einkauf
  • Erarbeitung von Synergien und Einsparpotentialen
  • Umsetzung der Unternehmensstrategie

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder Wirtschaftsingenieurwesen; idealerweise Master
  • Langjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf, Supply Chain, Logistik oder Disposition
  • Fließende Deutschkenntnisse und verhandlungssicheres Englisch
  • Gute SAP R3 Prozesskenntnisse in einen der SAP Module MM, PP, WM oder SD respektive für S4Hana geltende Module
  • Analytisches Denken und Ergebnisorientierung
  • Flexibilität und Belastbarkeit

Das gibt’s dazu:

  • faire Rahmenbedingungen bei Vergütung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitmodelle
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • beste Karrierechancen
  • Betriebsarzt & Gesundheitsmanagement
  • Job-Rad
  • Betriebsrestaurant, Betriebssportgruppen

Sind Sie bereit, die Zukunft des globalen Einkaufs zu gestalten? Dann bewerben Sie sich noch heute!

Wir bei KSB wissen, dass es die Mitarbeiter und die Kunden sind, die uns als Unternehmen ausmachen. Deshalb setzen wir uns weltweit für Gleichberechtigung und Gleichbehandlung ein und verlieren bei der Herstellung unserer Produkte die Aspekte Ökologie und Nachhaltigkeit nicht aus den Augen.

Head of Global Procurement Systems & Support (m/w/d) Arbeitgeber: KSB Company

KSB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur faire Vergütung und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter achten. Als Head of Global Procurement Systems & Support haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Ihnen beste Karrierechancen und die Chance bietet, aktiv an der Digitalisierung des Einkaufs mitzuwirken.
KSB Company

Kontaktperson:

KSB Company HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Global Procurement Systems & Support (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei KSB arbeiten oder im Bereich Einkauf tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Einkauf und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese KSB helfen können, ihre Ziele zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und Digitalisierung im Einkauf vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Innovation. KSB legt großen Wert auf diese Aspekte, also sei bereit, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Praktiken im Einkauf implementiert hast oder welche Ideen du dafür hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Global Procurement Systems & Support (m/w/d)

Analytisches Denken
Ergebnisorientierung
Flexibilität
Belastbarkeit
Langjährige Berufserfahrung im Einkauf
Kenntnisse in Supply Chain Management
Erfahrung in der Logistik oder Disposition
Fließende Deutschkenntnisse
Verhandlungssicheres Englisch
Gute SAP R3 Prozesskenntnisse (MM, PP, WM, SD oder S4Hana)
Fachliche Führungskompetenz
Projektmanagementfähigkeiten
Digitalisierungsprojekte umsetzen
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über KSB und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Einkauf, Supply Chain und Logistik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP R3 und deine Sprachfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Head of Global Procurement Systems & Support bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Digitalisierungsprojekten und Prozessoptimierungen ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSB Company vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über KSB und deren Mission, die Lebensqualität durch innovative Produkte zu verbessern. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Umsetzung dieser Mission beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im Einkauf und in der Digitalisierung belegen. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Position passen.

Kenntnisse über SAP betonen

Da gute SAP R3 Prozesskenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit den relevanten Modulen (MM, PP, WM oder SD) hervorheben. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse praktisch zu demonstrieren.

Analytisches Denken unter Beweis stellen

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Prozess zu optimieren. Überlege dir im Voraus, wie du strukturiert an solche Herausforderungen herangehen würdest.

Head of Global Procurement Systems & Support (m/w/d)
KSB Company
Jetzt bewerben
KSB Company
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>