Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Finanzprozesse und erstelle Berichte zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen.
- Arbeitgeber: KSB ist ein globaler Marktführer in Pumpen und Armaturen mit über 16.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und Gesundheitsmanagement inklusive Betriebsarzt.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem engagierten Team und verbessere Prozesse für eine nachhaltige Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder BWL, Erfahrung im Reporting und Prozessoptimierung.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung, auch wenn du noch nicht alle Anforderungen erfüllst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen bei KSB, dem weltweit führenden Hersteller von Pumpen, Armaturen und Systemen! Unsere Leidenschaft für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit treibt uns an, die Grenzen des Machbaren zu verschieben. Seit unserer Gründung im Jahr 1871 haben wir uns zu einem Global Player mit 2,8 Mrd. € Umsatz p.a. entwickelt. Mit über 16.000 engagierten Mitarbeitenden weltweit sind wir stolz darauf, uns in wesentliche Bereiche des alltäglichen Lebens einzubringen.
Prozessverbesserung liegt Ihnen im Blut und Datenanalyse ist Ihre Leidenschaft? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen einen Reporting Manager, der unsere Prozesse optimiert und unser Team verstärkt. Als kompetenter Ansprechpartner leisten Sie einen aktiven Beitrag zur globalen Prozess-Community und sind immer auf der Suche nach Optimierungsmöglichkeiten und nach Wegen zur Reduzierung von Verschwendung.
Mit Leidenschaft und Engagement analysieren und optimieren Sie Finanzprozesse und sind stetig auf der Suche nach Optimierung, Automatisierung und Verbesserung. Sie konzipieren und pflegen Berichte und Dashboards im Bereich Liquiditätsreporting und analysieren und interpretieren die Daten zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen.
Sie sind aktives Mitglied im SAP S / 4 Hana Projekt und sind verantwortlich für die Einführung der neuen Treasury System Lösung. Sie sind Botschafter des Lean-Gedankens und aktiver Treiber und Motivator für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Zielbilds für Operational Excellence innerhalb der Abteilung Treasury.
Sie erfassen Reporting-Anforderungen und setzen diese in bereichsübergreifender Zusammenarbeit um und treiben die Digitalisierung der konzernweiten Reportingprozesse voran. Sie stellen Compliance-Anforderungen in der Prozessmodellierung und -optimierung für die weltweiten Standorte sicher. Sie schulen und unterstützen Mitarbeiter im Bereich Liquiditätsreporting und Prozessoptimierung.
Sie fördern eine Kultur der strukturierten Problemlösung und kontinuierlichen Verbesserung im Group Treasury. Sie schaffen eine herausfordernde und zugleich unterstützende Arbeitsatmosphäre mit starkem Teamspirit, sind Antreiber und haben stetig die Teambedürfnisse im Blick.
Zu Ihren Kompetenzen zählt auch eine standfeste bereichs- und hierarchieübergreifende Kommunikation sowie Durchsetzungsvermögen. Sie sind IT-affin und haben ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, der BWL oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Reporting und der Prozessoptimierung. Sie haben Kenntnisse in SAP S / 4, SAP Analytics Cloud und Excel PowerQuery.
Sie haben gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise. Talent und Interesse, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten, sowie sichere Kommunikation in Englisch runden Ihr Profil ab.
Wir bei KSB wissen, dass es die Mitarbeiter und die Kunden sind, die uns als Unternehmen ausmachen. Deshalb setzen wir uns weltweit für Gleichberechtigung und Gleichbehandlung ein und verlieren bei der Herstellung unserer Produkte die Aspekte Ökologie und Nachhaltigkeit nicht aus den Augen.
Process Owner globale Finanzprozesse / Reporting (m / w / d) Arbeitgeber: KSB SE & Co. KGaA
Kontaktperson:
KSB SE & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Owner globale Finanzprozesse / Reporting (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei KSB aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Finanzprozessoptimierung und Reporting-Tools wie SAP S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lean-Methodik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispielprojekt vor, das deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Datenanalyse demonstriert. Das wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Owner globale Finanzprozesse / Reporting (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über KSB und ihre Werte, insbesondere über Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte teilst und in deine Arbeit integrieren kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und Datenanalyse hervor. Konkrete Beispiele aus früheren Positionen können deine Eignung unterstreichen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Process Owner und deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung deutlich macht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSB SE & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von KSB. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit teilst und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Finanzprozesse optimiert oder Datenanalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Kenntnisse in SAP betonen
Da Kenntnisse in SAP S/4 und SAP Analytics Cloud gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen und Ergebnisse zu erläutern.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
KSB legt Wert auf Teamarbeit und eine unterstützende Arbeitsatmosphäre. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team zeigen, und erkläre, wie du zur Förderung eines starken Teamgeists beitragen kannst.