Auszubildende (m/w/d)
Jetzt bewerben

Auszubildende (m/w/d)

Peitz Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über wirtschaftliche Abläufe und arbeite in verschiedenen Bereichen wie Personal und Auftragswesen.
  • Arbeitgeber: KSC Kraftwerks-Service Cottbus ist ein starker Arbeitgeber mit rund 200 Kolleg:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Fundierte Ausbildung, Übernahmechance und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte in einen zukunftssicheren Beruf und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an wirtschaftlichen Abläufen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist Ende August / Anfang September, Dauer: 3 Jahre.

09.07.2025 11:12 Du hast einen guten Schulabschluss, interessierst dich für wirtschaftliche Abläufe und willst in einem zukunftssicheren Beruf durchstarten? Dann komm zu uns! Die KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH sucht motivierte Auszubildende (m/w/d) für den Standort Peitz. Ausbildungsstart: Ende August / Anfang September Dauer: 3 Jahre Ausbildungsberuf: Kaufmännisch mit Fokus auf Leistungserstellung, Personal, Auftragswesen & mehr! Wir bieten dir: • Eine fundierte Ausbildung • Übernahmechance nach dem Abschluss • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten • Einen starken Arbeitgeber mit rund 200 Kolleg:innen Du bist engagiert, teamfähig und möchtest was bewegen? Dann bewirb dich jetzt schnell und unkompliziert online https://ksc-karriere.de/auszubildender-zum-industriekaufmann/

Auszubildende (m/w/d) Arbeitgeber: KSC Kraftwerks - Service Cottbus Anlagenbau GmbH

Die KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf bietet. Mit einem starken Team von rund 200 Kolleg:innen fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Engagement und Teamarbeit basiert, und bieten individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine hohe Übernahmechance nach dem Abschluss. Werde Teil unseres dynamischen Unternehmensstandorts in Peitz und starte deine Karriere mit uns!
K

Kontaktperson:

KSC Kraftwerks - Service Cottbus Anlagenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die KSC Kraftwerks-Service Cottbus und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den wirtschaftlichen Abläufen und der Branche hast.

Tip Nummer 2

Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und das Unternehmen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von KSC in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Präsentiere dich authentisch und zeige deine Teamfähigkeit. Da KSC Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten im Gespräch hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende (m/w/d)

Teamfähigkeit
Engagement
Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Grundkenntnisse in MS Office
Zuverlässigkeit
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen und eventuelle Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor.

Online-Bewerbung: Nutze die Online-Bewerbungsplattform von KSC, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSC Kraftwerks - Service Cottbus Anlagenbau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich zu einem idealen Auszubildenden machen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>