Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unser Werkzeugmanagement und sorge für einen reibungslosen Lagerbetrieb.
- Arbeitgeber: Kraftwerks-Service Cottbus ist ein innovatives Unternehmen mit spannenden neuen Geschäftsfeldern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an interessanten Projekten im Anlagenbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Fachlagerist/in oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Jänschwalde, ideal für Berufseinsteiger und motivierte Talente.
Wir, die Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH (KSC), sind ein mittelständisches Unternehmen mit etwa 155 Mitarbeitern, haben Wurzeln in den Bereichen Instandhaltung, Service und Fertigung sowie Anlagenbau. Unsere neuen Geschäftsfelder abseits des Kraftwerksgeschehen bringen neue und interessante Aufgaben, die es zu bewältigen gilt.
Wir suchen für unsere Hauptverwaltung in Jänschwalde einen Lageristen (m/w/d) in Vollzeit für unser Werkzeugmanagement.
Kontaktperson:
KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagerist (m/w/d) (Fachlagerist/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lageristen. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lager gut verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten oder bei KSC tätig sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten im Lagerwesen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerade bei KSC arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagerist (m/w/d) (Fachlagerist/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Lagerist zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Lagerist wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Werkzeugmanagement und deine Erfahrung in der Logistik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Rolle des Lageristen qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, im Bereich Instandhaltung und Service zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die neuen Geschäftsfelder, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position des Lageristen spezifische Fähigkeiten erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse im Werkzeugmanagement und in der Lagerhaltung verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem mittelständischen Unternehmen wie KSC ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.