Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße Rohre und Stahlkonstruktionen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: KSC Kraftwerks-Service Cottbus ist ein dynamisches Unternehmen im Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im MAG-Schweißen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Peitz, Hagenwerder und Lippendorf bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Die KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit etwa 200 Mitarbeitern in der Branche Rohr-, Stahl- und Anlagenbau, sowie Transformatoren- und Elektroanlagenservice.
Wir suchen für unsere Hauptverwaltung in Peitz sowie unsere Standorte in Hagenwerder und Lippendorf jeweils einen Schweißer (m/w/d).
Kontaktperson:
KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MAG-Schweißer (m/w/d) (MAG-Schweißer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der MAG-Schweißtechnik verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei KSC Kraftwerks-Service Cottbus zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses für Schweißer sind. Übe deine Schweißfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du im Vorstellungsgespräch überzeugen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem mittelständischen Unternehmen wie KSC von großer Bedeutung sind. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dies unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MAG-Schweißer (m/w/d) (MAG-Schweißer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als MAG-Schweißer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Schweißer-Zertifikate und spezifischen Kenntnisse im Rohr- und Stahlbau zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen im Schweißen ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des MAG-Schweißens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deinem Wissen und deinen Erfahrungen im Schweißen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Schweißer unter Beweis stellen. Dies könnte Projekte oder Herausforderungen umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Betone dein Verständnis für Sicherheitsvorschriften und -praktiken im Schweißen. Arbeitgeber legen großen Wert auf Sicherheit am Arbeitsplatz, also zeige, dass du dies ernst nimmst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.