WIG-Schweißer (m/w/d) (WIG-Schweißer/in)
Jetzt bewerben

WIG-Schweißer (m/w/d) (WIG-Schweißer/in)

Peitz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schweiße Rohre und Stahlkonstruktionen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: KSC Kraftwerks-Service Cottbus ist ein dynamisches Unternehmen im Anlagenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im WIG-Schweißen und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Standorte in Peitz, Hagenwerder, Hamburg und Lippendorf.

Die KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit etwa 200 Mitarbeitern in der Branche Rohr-, Stahl- und Anlagenbau, sowie Transformatoren- und Elektroanlagenservice.

Wir suchen für unsere Hauptverwaltung in Peitz sowie unsere Standorte in Hagenwerder, Hamburg und Lippendorf jeweils einen Schweißer (m/w/d).

K

Kontaktperson:

KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: WIG-Schweißer (m/w/d) (WIG-Schweißer/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Techniken des WIG-Schweißens. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien und Sicherheitsstandards vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von KSC Kraftwerks-Service Cottbus zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Fähigkeiten im WIG-Schweißen klar und präzise zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen informierst. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WIG-Schweißer (m/w/d) (WIG-Schweißer/in)

WIG-Schweißkenntnisse
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Lesen von technischen Zeichnungen
Materialkenntnisse (Stahl, Edelstahl, etc.)
Schweißnahtprüfung
Arbeiten im Team
Selbstständige Arbeitsweise
Sicherheitsbewusstsein
Erfahrung mit Schweißgeräten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als WIG-Schweißer zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Schweißen, insbesondere im WIG-Verfahren, und hebe deine technischen Fähigkeiten hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für das Unternehmen auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des WIG-Schweißens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und Schweißtechniken zu erläutern.

Praktische Demonstration

Sei bereit, deine Fähigkeiten in einer praktischen Demonstration zu zeigen. Dies könnte das Schweißen eines kleinen Teils oder das Vorführen deiner Technik umfassen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.

Unternehmensrecherche

Informiere dich über die KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Firma hast und verstehe, wie deine Rolle als WIG-Schweißer zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

WIG-Schweißer (m/w/d) (WIG-Schweißer/in)
KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>