Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren im Alltag und sorge für eine hohe Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Seniorenheim mit 30 Jahren Erfahrung in der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe ein herzliches Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (50% - 70%) ab sofort oder nach Vereinbarung.
Unter dem Motto „Hohe Lebensqualität in gepflegtem Ambiente“ betreiben wir seit 30 Jahren die Seniorenstifte AM KURGARTEN und MANDELBERG in Pfalzgrafenweiler. Unsere Häuser zeichnen sich durch eine gehobene Ausstattung, eine qualifizierte Pflege und ein familiäres Miteinander aus.
Zur Verstärkung unseres Betreuungsteams im Seniorenstift AM KURGARTEN in Pfalzgrafenweiler stellen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) im Sinne des § 53c SGB XI in Teilzeit (50% - 70%) ein.
Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in) Arbeitgeber: Ksd Kimmerl Soziale Dienste Gmbh
Kontaktperson:
Ksd Kimmerl Soziale Dienste Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in unserem Seniorenstift. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Altenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen unter Beweis stellen. Dies kann helfen, dein Engagement und deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem familiären Umfeld wie unserem ist es wichtig, gut mit Kollegen und Angehörigen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Werten und der Philosophie unseres Hauses. Wenn du zeigst, dass du mit unseren Zielen übereinstimmst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter/Betreuungskraft (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Seniorenstifte AM KURGARTEN und MANDELBERG. Informiere dich über ihre Philosophie, das Angebot und die Arbeitsweise, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Altenpflege oder Betreuung hervor. Zeige auf, wie du die Lebensqualität der Senioren verbessern kannst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und motiviert. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Alltagsbegleiter/Betreuungskraft interessierst und was dich an der Arbeit in einem familiären Umfeld reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ksd Kimmerl Soziale Dienste Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich über die Philosophie und die Werte der Seniorenstifte AM KURGARTEN und MANDELBERG. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von hoher Lebensqualität und familiärem Miteinander verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Alltagsbegleiter oder Betreuungskraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Rolle als Alltagsbegleiter ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Senioren demonstrieren kannst. Dies kann durch Rollenspiele oder spezifische Beispiele geschehen.