Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Mahlzeiten und der Küchenorganisation.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Seniorenheim mit über 30 Jahren Erfahrung in der Pflege.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Lebensqualität für Senioren fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 01.02.2025.
Unter dem Motto „Hohe Lebensqualität in gepflegtem Ambiente“ betreiben wir seit über 30 Jahren die Seniorenstifte AM KURGARTEN und MANDELBERG in Pfalzgrafenweiler. Unsere Häuser zeichnen sich durch eine gehobene Ausstattung, eine qualifizierte Pflege und ein familiäres Miteinander aus.
Zur Verstärkung unseres Küchenteams in unseren Seniorenstiften AM KURGARTEN & MANDELBERG in Pfalzgrafenweiler stellen wir zum 01.02.2025 oder nach Vereinbarung eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit (50%-60%) ein.
Küchenhilfe (m/w/d) (Helfer/in - Küche) Arbeitgeber: Ksd Kimmerl Soziale Dienste Gmbh
Kontaktperson:
Ksd Kimmerl Soziale Dienste Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d) (Helfer/in - Küche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Seniorenstifte AM KURGARTEN und MANDELBERG. Besuche ihre Website oder soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie und das Team zu erfahren. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Werte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche zu beantworten. Auch wenn du keine umfangreiche Erfahrung hast, zeige deine Motivation und Bereitschaft, Neues zu lernen. Das Küchenteam sucht nach jemandem, der gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit. In einem familiären Umfeld wie den Seniorenstiften ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Frage im Gespräch nach den spezifischen Aufgaben einer Küchenhilfe in diesen Einrichtungen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen. Es kann auch helfen, deine Antworten auf die Anforderungen abzustimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d) (Helfer/in - Küche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Seniorenstifte AM KURGARTEN und MANDELBERG. Informiere dich über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsatmosphäre, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Küchenbereich hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem familiären Umfeld zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in der Küche der Seniorenstifte arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit älteren Menschen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ksd Kimmerl Soziale Dienste Gmbh vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Küche
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Abläufe in der Küche eines Seniorenstifts. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Küche hast und wie du diese in den neuen Job einbringen kannst.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Da das Arbeiten in der Küche oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit parat haben. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Eindruck hinterlassen durch Hygiene- und Sicherheitsbewusstsein
In der Gastronomie ist Hygiene besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienevorschriften und -praktiken zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Sicherheit in der Küche verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zum Arbeitsumfeld stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem, was das Unternehmen ausmacht.