Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere Kosten für Elektronikfertigung und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil der innovativen #KSEFAMILY in der Elektronikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Teamevents.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Kalkulation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit individuellem Onboarding-Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
JETZT DURCHSTARTEN MIT KSE - WERDE TEIL DER #KSEFAMILY
Du hast ein Auge für Kosten und Zahlen, aber auch für technische Details? Du erkennst sofort, wo in der Fertigung Optimierungspotenziale schlummern? Du kannst Angebote nicht nur einholen, sondern auch wirtschaftlich bewerten? Dann bewirb Dich bei uns als Mitarbeiter in der Kalkulation - Elektronikfertigung (m/w/d).
Aufgaben
- Kalkulation von bestückten Leiterplatten und elektronischen Baugruppen unter Berücksichtigung von Material-, Fertigungs- und Prozesskosten
- Einholen sowie Bewerten von Angeboten für Bauteile, Leiterplatten und Fertigungsdienstleistungen
- Analyse und Optimierung von Kostenstrukturen in der Fertigung
- Enge Zusammenarbeit mit unserem Einkauf, Vertrieb sowie der Produktionsabteilung zur Angebotserstellung
- Unterstützung bei der Erstellung von Angebotskalkulationen und Wirtschaftlichkeitsanalysen
Qualifikation
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Bezug zur Elektronikfertigung
- Mehrjährige Erfahrung in der Kalkulation/Fertigung von elektronischen Baugruppen und bestückten Leiterplatten
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS-Office Anwendungen
- Technisches Verständnis für Elektronikfertigungsprozesse
- Analytische, strukturierte und präzise Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Benefits
- Abwechslungsreiche Aufgaben in unbefristeter Festanstellung
- Flexibles Arbeiten durch unser Gleitzeitmodell
- Mobiles Arbeiten (abhängig von der Tätigkeit)
- Erfolgreicher Start mit unserem Onboarding- und Patenprogramm
- Individuelle Weiterentwicklung durch vielfältige Angebote
- Teamevents, Geburtstags-frei und vieles mehr.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Worauf wartest Du noch? Starte jetzt durch mit KSE! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Mitarbeiter in der Kalkulation - Elektronikfertigung (m/w/d) Arbeitgeber: KSE GmbH
Kontaktperson:
KSE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Kalkulation - Elektronikfertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Trends und Technologien in der Elektronikfertigung. Zeige in Gesprächen, dass Du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Kalkulation.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken der Kalkulation zu erhalten. Besuche Messen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und Dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele für Deine Erfahrungen in der Kalkulation zu teilen. Überlege Dir, wie Du Optimierungspotenziale identifiziert und umgesetzt hast, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Dich darauf vor, wie Du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Angebote zu erstellen und Kostenstrukturen zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Kalkulation - Elektronikfertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Mitarbeiter in der Kalkulation interessierst. Betone deine Leidenschaft für Kostenanalyse und technische Details.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine mehrjährige Erfahrung in der Kalkulation und Fertigung von elektronischen Baugruppen ein. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge belegen.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen und MS-Office Anwendungen deutlich machst. Dies sind wichtige Fähigkeiten für die ausgeschriebene Stelle.
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Betone in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie deine Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen beigetragen haben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Kalkulationsprozesse
Mach dich mit den spezifischen Kalkulationsprozessen in der Elektronikfertigung vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Kosten analysierst und Optimierungspotenziale identifizierst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und im Umgang mit ERP-Systemen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da enge Zusammenarbeit mit Einkauf, Vertrieb und Produktion gefordert ist, betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über den weiteren Verlauf.