Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Ladesysteme und begleite den gesamten Produktlebenszyklus.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das an der Spitze der Technologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem kreativen Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes wirtschaftliches Studium oder Ausbildung mit technischer Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und Geburtstagsfrei sorgen für eine tolle Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest am gesamten Produktlebenszyklus von innovativen Ladesystemen mitwirken? Dich begeistert nicht nur die Technik, sondern auch die Entwicklung hinter einem Produkt? Du bist ein echtes Multitalent bei der internen und externen Betreuung Deiner Produktpalette?
Produktstrategie und Planung:
- Entwicklung und Definition der Produktvision und -strategie
- Erstellung von Roadmaps, um die langfristige Planung und Zielsetzung zu unterstützen
- Marktforschung und Wettbewerbsanalyse zur Identifikation von Trends und Chancen am Markt
Produktentwicklung:
- Definition von Produktanforderungen in Abstimmung mit der technischen Entwicklung
- Erstellung und Pflege von Product-Backlogs und Anforderungsspezifikationen
- Priorisierung von Features und Aufgaben basierend auf Marktanforderungen und Unternehmenszielen
Produkt-Markteinführung:
- Planung und Durchführung von Produkteinführungen und -releases
- Entwicklung von Marketingstrategien und -materialien in Zusammenarbeit mit dem Marketingteam
- Schulung des Vertriebs- und Supportteams zu neuen Features und Produkten
Kunden- und Stakeholder-Management:
- Kommunikation mit Kunden und Stakeholdern
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu wichtigen Kunden und Partnern
- Sicherstellung der Umsetzung von Kundenanforderungen
Performance-Analyse und Optimierung:
- Überwachung und Analyse der Produktleistung anhand von messbaren Ergebnissen
- Identifikation von Verbesserungspotentialen und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes wirtschaftliches Studium mit technischer Vertiefung (bspw. Wirtschaftsingenieurwesen, technische BWL) oder eine abgeschlossene Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Produktmanagement von innovativen Elektronikprodukten
- Breit aufgestelltes Wissen von der Produktentwicklung bis hin zur Performance-Analyse von bestehenden Produkten
- Hohes Maß an strategischem Denken, technischem Verständnis und Marktwissen
- Natürliche Neugier und selbstbewusstes Auftreten
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Aufgaben in unbefristeter Festanstellung
- Mobiles Arbeiten (abhängig von der Projektphase)
- Flexibles Arbeiten durch unser Gleitzeitmodell
- Erfolgreicher Start mit unserem Onboarding- und Patenprogramm
- Individuelle Weiterentwicklung durch vielfältige Angebote
- Teamevents, Geburtstags-frei und vieles mehr.
Kontaktperson:
KSE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager (m/w/d) - Innovative Ladesysteme
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktmanagement und innovativen Ladesystemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich der Ladesysteme. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Messen teil. Dieses Wissen kannst du in Gesprächen und Interviews nutzen, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Produktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Produkte erfolgreich entwickelt und eingeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein strategisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Pitch-Deck vor, das deine Ideen für zukünftige Produkte oder Verbesserungen im Bereich der Ladesysteme darstellt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (m/w/d) - Innovative Ladesysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen Punkten übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Produktmanager für innovative Ladesysteme eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, warum du die ideale Wahl für diese Rolle bist.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Produktmanagement von Elektronikprodukten klar darstellen.
Präsentiere deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Produktmanagement hinzu. Zeige, wie du zur Entwicklung, Markteinführung oder Optimierung von Produkten beigetragen hast und welche messbaren Ergebnisse du erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision und -strategie des Unternehmens vertraut. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung der Produkte zu teilen und zu erklären, wie du zur Umsetzung dieser Vision beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Produktentwicklung und den spezifischen Technologien vorbereiten. Zeige, dass du die technischen Anforderungen verstehst und in der Lage bist, diese in die Produktstrategie zu integrieren.
✨Zeige deine Marktkenntnis
Informiere dich über aktuelle Trends und Wettbewerber im Bereich innovativer Ladesysteme. Bereite Beispiele vor, wie du Marktforschung betrieben hast und welche Erkenntnisse du daraus gewonnen hast, um das Produkt zu verbessern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kunden- und Stakeholder-Management eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Beziehungen aufgebaut oder Kundenanforderungen umgesetzt hast.