Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Nachweise der thermischen Bauphysik im Hoch- und Industriebau.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Team mit über 65 Jahren Erfahrung im Baubereich in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktiver Bürostandort am Wasser und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Vielfältige Projekte und ein familiäres Arbeitsklima warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und idealerweise erste Berufserfahrungen.
- Andere Informationen: Die Stelle kann in Teil- oder Vollzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser 30-köpfiges Team agiert seit über 65 Jahren erfolgreich und zuverlässig im Baubereich. Unsere vielfältigen Tätigkeiten umfassen die Tragwerks- und Objetkplanung, das Prüf- und Sachverständigenwesen sowie die Bauphysik. Die von uns betreuten Projekte werden überwiegend im norddeutschen Raum ausgeführt.
Mit unserem Leistungsportfolio aus ineinandergreifenden Fachbereichen schaffen wir eine wertvolle Symbiose für unsere Auftraggeber. Ein effizienter und vereinfachter Projektablauf sowie die wirtschaftlichen, terminlichen und kostenrelevanten Anforderungen unserer Kunden stehen bei uns im Vordergrund.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich der Tragwerks- und Objektplanung suchen wir ein
Ihre Aufgaben
umfassen die Erstellung von Nachweisen der thermischen Bauphysik im Hoch- und Industriebau.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und idealerweise über erste Berufserfahrungen.
Wir bieten Ihnen
flache Strukturen und ein familiäres Arbeitsklima mit flexiblen Arbeitszeiten, einen sehr attraktiven Bürostandort in Bremerhaven direkt am Wasser, vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Projekte sowie die Chance der beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung bei einer leistungsgerechten Vergütung. Die Stelle kann sowohl in Teil- oder Vollzeit besetzt werden.
Ihre Bewerbung
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf sowie Gehaltsvorstellung. Bitte richten Sie diese an:
#J-18808-Ljbffr
Bauingenieur Bauphysik (m/w/d) Arbeitgeber: Ksf Ing
Kontaktperson:
Ksf Ing HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur Bauphysik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bauphysik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Bauphysik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der thermischen Bauphysik unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Projekte, die wir durchführen. Informiere dich über unsere bisherigen Arbeiten und bringe spezifische Beispiele in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du wirklich an einer Mitarbeit in unserem Team interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur Bauphysik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Baubereich. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen und insbesondere in der thermischen Bauphysik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen der Position beitragen können.
Gehaltsvorstellung formulieren: Überlege dir eine realistische Gehaltsvorstellung basierend auf deiner Qualifikation und den branchenüblichen Standards. Formuliere diese klar und präzise in deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ksf Ing vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Da das Team seit über 65 Jahren im Baubereich tätig ist, wird es geschätzt, wenn du zeigst, dass du die Tradition und die Philosophie des Unternehmens verstehst und respektierst.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Da die Stelle Kenntnisse in der thermischen Bauphysik erfordert, solltest du konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder bisherigen Berufserfahrungen parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Das Unternehmen betont flache Strukturen und ein familiäres Arbeitsklima. Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur Teamdynamik und zu den Arbeitsabläufen stellst. Das zeigt, dass du Wert auf Zusammenarbeit legst.
✨Flexibilität und Weiterbildung ansprechen
Da das Unternehmen flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung bietet, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und deinen Wunsch nach persönlicher und beruflicher Entwicklung betonen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.