Steuerfachangestellter (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)
Steuerfachangestellter (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)

Steuerfachangestellter (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)

Schortens Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Steuererklärungen erstellen und Mandanten beraten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit spannenden Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Kommunikation und ein respektvolles Miteinander.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du wünschst Dir eine Veränderung und ein Miteinander auf Augenhöhe? Dann starte bei uns beruflich neu durch und komm in unser Spitzenteam! Entdecke spannende Aufgaben und sympathische Kolleginnen und Kollegen.

Steuerfachangestellter (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: Ksf Steuerberatungsgesellschaft Mbh

Als Steuerfachangestellter (m/w/d) in unserem Unternehmen profitierst Du von einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördert. Wir bieten Dir nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld, das Deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt. Werde Teil unseres engagierten Teams und erlebe, wie wertvoll ein harmonisches Miteinander in der Steuerberatung sein kann.
K

Kontaktperson:

Ksf Steuerberatungsgesellschaft Mbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die aktuellen steuerlichen Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass Du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Steuerberatung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du Deine Erfahrungen und Erfolge in der Steuerberatung reflektierst. Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem persönlichen Gespräch kannst Du durch Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit verdeutlichen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Kenntnisse in der Buchführung und Bilanzierung
Analytisches Denken
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Steuersoftware
Eigenverantwortliches Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Steuerfachangestellter zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position auszeichnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ksf Steuerberatungsgesellschaft Mbh vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege Dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten und Erfolge als Steuerfachangestellter unter Beweis stellen. So kannst Du Deine Qualifikationen anschaulich darstellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Aufgaben erfahren möchtest.

Kleide Dich angemessen

Achte auf ein professionelles Auftreten. Wähle ein Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch in der Steuerberatung passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Steuerfachangestellter (m/w/d) (Steuerfachangestellte/r)
Ksf Steuerberatungsgesellschaft Mbh
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>