Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere innovative Lüftungs- und Klimatechnikprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte nachhaltige Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/in im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung. Mit qualifizierten Team-Gruppen bieten wir die komplette Palette der Planung und der Bauleitung für versorgungstechnische Systeme und den dazugehörigen Bauleistungen an. Kompetenz, Sorgfalt und Handeln sind die Säulen unseres Erfolges.
TGA Planer (m/w/d) Lüftungs-, Klimatechnik (Techniker/in - Heiz.-, Lüft.-, Klimatechnik/B. Prof. Technik) Arbeitgeber: KSH Ingenieurbüro GmbH
Kontaktperson:
KSH Ingenieurbüro GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TGA Planer (m/w/d) Lüftungs-, Klimatechnik (Techniker/in - Heiz.-, Lüft.-, Klimatechnik/B. Prof. Technik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lüftungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese in die Planung integriert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen TGA Planer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem Ingenieurbüro arbeitest, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TGA Planer (m/w/d) Lüftungs-, Klimatechnik (Techniker/in - Heiz.-, Lüft.-, Klimatechnik/B. Prof. Technik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als TGA Planer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und abgeschlossene Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSH Ingenieurbüro GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lüftungs- und Klimatechnik. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als TGA Planer unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem Ingenieurbüro von großer Bedeutung sind.