Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Holz und Metall lackieren und für höchste Qualität sorgen.
- Arbeitgeber: KSI ist ein führendes Unternehmen in der industriellen Lohnlackierung mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Automobilindustrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Lackieren ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die mit uns wachsen wollen!
Die Fa. KSI – Klaus Stahl Industrielackierungen GmbH zählt mit 165 Mitarbeitern zu den renommiertesten Unternehmen im Bereich der industriellen Lohnlackierbranche. Unser Name steht für hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Seit mehr als 60 Jahren sind wir kompetenter Partner und Zulieferer der Automobilindustrie. Beständiges Wachstum sichert unsere Marktposition und führt zu neuen Möglichkeiten. Hierfür brauchen wir Sie! Wir suchen zum baldmöglichsten Termin einen Lackierer (m/w/d).
Lackierer (m/w/d) (Lackierer/in - Holz und Metall) Arbeitgeber: KSI - Klaus Stahl Industrielackierungen GmbH
Kontaktperson:
KSI - Klaus Stahl Industrielackierungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lackierer (m/w/d) (Lackierer/in - Holz und Metall)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends in der Lackierung, insbesondere in der Automobilindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Erfahrung und dein Können zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Lackierung und Automobilindustrie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Sicherheitsstandards und -praktiken zu beantworten. Sicherheit ist in der Lackierbranche von größter Bedeutung, und dein Wissen darüber kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lackierer (m/w/d) (Lackierer/in - Holz und Metall)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KSI – Klaus Stahl Industrielackierungen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die Branche zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Lackierer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Lackierung von Holz und Metall sowie deine Erfahrung in der Automobilindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei KSI arbeiten möchtest und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Lackiertechniken und deine beruflichen Ziele ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSI - Klaus Stahl Industrielackierungen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KSI – Klaus Stahl Industrielackierungen GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und ihre Position in der Automobilindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele deiner Arbeit vor
Da du dich für die Position als Lackierer bewirbst, ist es wichtig, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte parat zu haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du beherrschst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, hinterlässt ein gepflegtes Erscheinungsbild einen positiven Eindruck.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.