Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kontaktierst Kunden telefonisch und klärst Zahlungsrückstände.
- Arbeitgeber: KSP ist Deutschlands führende Kanzlei für Inkasso mit über 60 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Forderungsmanagement oder Telefonie sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Über KSP Kanzlei Dr. Seegers Dr. Frankenheim & Partner
Wir sind Deutschlands führende Anwaltskanzlei für Inkasso und juristische Mengenprozesse und vertreten Mandanten u. a. aus den Branchen Versicherung, e-commerce & payment, Telekommunikation, Medien, Mobilität, Ver- und Entsorger sowie Immobilienwirtschaft. Dabei vereinen wir erfolgreich unsere über 60-jährige Kanzleitradition mit den technischen Möglichkeiten von heute und morgen. Kern unseres Erfolges sind und bleiben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Herzblut unsere Arbeit prägen und KSP einzigartig machen.
Was Sie von uns erwarten dürfen:
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Teilzeitmöglichkeit ab 10 Wochenstunden
- Feste, planbare Arbeitszeiten mit freien Wochenenden
- Hybrides Arbeiten mit 1-3 Homeofficetagen pro Woche
- Ein umfangreiches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und Beratungsangeboten, z. B. für Ernährung
- Fahrtkostenzuschuss
- Flache Hierarchien, offene Türen und ein familiäres Miteinander
- Die Möglichkeit, sich Ihren Stärken entsprechend weiterzuentwickeln
Sie können auf ein Team vertrauen, das Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die telefonische Kontaktaufnahme mit unseren Anspruchsgegnern im In- und Outbound und führen unsere Forderungsrealisierung zum Erfolg.
- Sie führen konstruktiv auch schwierige Gespräche mit Anspruchsgegnern und Dritten.
- Sie klären Hintergründe von Zahlungsrückständen und treffen selbständig Zahlungsvereinbarungen.
- Sie sorgen für eine aktuelle Datenbasis und nutzen dafür unsere hausinterne Software.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- Sie haben bereits erste Erfahrungen im Bereich Forderungsmanagement, sind Experte im Bereich Telefonie oder der Umgang mit Kunden liegt Ihnen einfach im Blut.
- Ihre Gesprächspartner bringen Sie nicht so schnell aus der Ruhe und Sie lieben es, gemeinsam Lösungen zu finden.
- Eine selbstbewusste Gesprächsführung, überzeugende Argumentationen, genauso wie eine selbstständige Arbeitsweise gehören zu Ihren Stärken – dabei ist Ihr Anspruch stets eine qualitativ hochwertige und sorgfältige Einzelaktenbearbeitung.
Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.
Callcenter Agent - Forderungsmanagement / Telefonie / Kundenkontakt (m/w/d) Arbeitgeber: KSP Kanzlei Dr. Seegers Dr. Frankenheim & Partner
Kontaktperson:
KSP Kanzlei Dr. Seegers Dr. Frankenheim & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Callcenter Agent - Forderungsmanagement / Telefonie / Kundenkontakt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KSP Kanzlei und ihre Spezialisierungen im Forderungsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich in die spezifischen Herausforderungen der Kanzlei einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in schwierigen Gesprächen. Simuliere herausfordernde Situationen mit Freunden oder Familie, um deine Argumentation und Gesprächsführung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Forderungsmanagement oder Kundenkontakt zu teilen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem hybriden Arbeitsumfeld zu arbeiten. Betone, dass du sowohl im Büro als auch im Homeoffice produktiv sein kannst und bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Callcenter Agent - Forderungsmanagement / Telefonie / Kundenkontakt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Forderungsmanagement oder in der Telefonie zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und in der Bewerbung solltest du spezifische Beispiele anführen, die deine Erfahrung im Umgang mit Kunden und deine Fähigkeit zur Gesprächsführung unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Lösungen gefunden hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann es hilfreich sein, ein kurzes Motivationsschreiben zu verfassen, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSP Kanzlei Dr. Seegers Dr. Frankenheim & Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Forderungsmanagement und der Telefonie beziehen. Sei bereit, Beispiele für schwierige Gespräche zu geben, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und überzeugend kommunizierst. Übe, deine Argumente strukturiert und selbstbewusst zu präsentieren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere die KSP Kanzlei und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Kanzlei verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.