Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenständig namhafte Mandate und führe Prozesse durch.
- Arbeitgeber: Innovative Kanzlei, die Legal und Tech vereint und auf Wachstum setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, individuelle Weiterbildung und Unterstützung bei Fachanwaltschaft.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit familiärem Miteinander und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ob frisch geprüft oder erfahren, Teamarbeit und Professionalität sind entscheidend.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 h/Woche).
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns trifft Legal auf Tech! Technik, anwaltliches Know-How und Innovation sind fest in unserer Kanzlei-DNA verankert. Das macht uns zu einer der führenden Anwaltskanzleien für Inkasso und juristische Mengenprozesse. Das Geheimnis unseres Erfolges sind dabei unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Herzblut unsere Arbeit prägen und sowohl KSP als auch sich selbst ständig weiterentwickeln.
Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie an Bord als
Rechtsanwält:in im Zivilrecht
(in Voll- oder Teilzeit mit mind. 30 h/Woche)
Ihre Aufgaben:
Nach einer strukturierten und fundierten Einarbeitung steigen Sie in die eigenständige Bearbeitung namhafter Mandate ein. Sie übernehmen die Prozessführung, die laufende begleitende Rechtsberatung und beeinflussen als Experte bzw. Expertin auf Ihrem Gebiet maßgeblich unseren Erfolg in der Forderungsbeitreibung. Dabei lösen Sie anspruchsvolle rechtliche Fragestellungen und legen die Strategien für die gerichtliche und außergerichtliche Geltendmachung fest.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
Ob Sie gerade das zweite Staatsexamen bestanden haben oder schon einige Jahre Berufserfahrung im Zivil- und Zivilprozessrecht sammeln konnten, ist für uns nicht entscheidend – wir wünschen uns vor allem Anwaltspersönlichkeiten, die gerne im Team arbeiten und mit sorgfältiger Arbeitsweise und großer Professionalität KSP noch ein bisschen einzigartiger machen.
Was Sie von uns erwarten dürfen:
Eine Menge! Für uns gehören dazu flache Hierarchien, offene Türen, ein familiäres Miteinander und ein Team, auf das Sie vertrauen können. Wir fördern Sie mit individuellen Weiterbildungsmaßnahmen und auf künftige Expertinnen und Experten bzw. Führungskräfte wartet unser Talentmanagementprogramm. Gern unterstützen wir Sie auch in finanzieller und zeitlicher Hinsicht bei der Erlangung einer Fachanwaltschaft.
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Prima – denn wir sind auch neugierig auf Sie! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie eines möglichen Starttermins – bevorzugt per Mail unter Angabe der Kennziffer 18 an oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Für Fragen steht Ihnen Susanne Jensen (Personalreferentin) gern unter 040/45065-1447 zur Verfügung.
KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kaiser-Wilhelm-Straße 40
20355 Hamburg
#J-18808-Ljbffr
Rechtsanwalt:in im Zivilrecht Arbeitgeber: KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt:in im Zivilrecht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Kanzlei arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Zivilrecht und in der Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur juristisches Wissen hast, sondern auch ein Verständnis für die technologische Seite der Kanzlei mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder praktische Aufgaben vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Fragestellungen zu lösen und deine praktische Erfahrung im Zivilrecht.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeit zu sprechen. Die Kanzlei sucht nach Anwaltspersönlichkeiten, die gut im Team arbeiten können. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt:in im Zivilrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Kanzlei: Informiere dich über KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim und deren Spezialisierungen im Zivilrecht. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Werte und den Arbeitsalltag zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein aussagekräftiges Anschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell und gut strukturiert sind.
Formuliere dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Bewerbung und deine Eignung für die Position als Rechtsanwalt:in im Zivilrecht klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit und Professionalität sowie deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Website von KSP oder sende deine Unterlagen per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 18. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Kanzlei-DNA
Informiere dich über die Verbindung von Legal und Tech in der Kanzlei. Zeige im Interview, dass du die Innovationskraft und das anwaltliche Know-How schätzt und bereit bist, dich in diese einzigartige Kultur einzufügen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Erwarte, dass dir komplexe zivilrechtliche Fragen gestellt werden. Übe, wie du deine Ansätze zur Lösung dieser Probleme klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Kanzlei Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Professionalität unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den individuellen Weiterbildungsmaßnahmen und dem Talentmanagementprogramm stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Kanzlei interessiert bist.