Rechtsanwaltsfachangestellte:r in Voll- oder Teilzeit

Rechtsanwaltsfachangestellte:r in Voll- oder Teilzeit

Hamburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Forderungsmanagement durch Korrespondenz und digitale Aktenbearbeitung.
  • Arbeitgeber: Wir sind Marktführer im anwaltlichen Forderungsmanagement mit über 60 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein bezuschusstes Fitnessangebot.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit besten Entwicklungsperspektiven und einem familienfreundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Rechtsanwalts-, Notar- oder Justizfachangestellte:r ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Egal ob Berufseinsteiger:in oder erfahren, Kommunikationsstärke und Teamgeist sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zukunft voraus: Als deutscher Marktführer im anwaltlichen Forderungsmanagement und Spezialist für juristische Mengenverfahren agieren wir an der Schnittstelle zwischen Technologie und Zivil- und Wirtschaftsrecht – hochspezialisiert und -technisiert. Dabei vereinen wir erfolgreich unsere über 60-jährige Kanzleitradition mit den technischen Möglichkeiten von heute und morgen. Kern unseres Erfolges sind und bleiben unsere rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Herzblut unsere Arbeit prägen und KSP einzigartig machen.

Leisten Sie einen entscheidenden Beitrag, wenn es darum geht, unsere Forderungsrealisierung zum Erfolg zu führen! Hierbei übernehmen Sie die schriftliche und telefonische Korrespondenz mit Anspruchsgegnern, gegnerischen Rechtsanwälten sowie Dritten und begleiten so den wesentlichen Prozess des Forderungsmanagements.

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rechtsanwalts-, Notar- oder Justizfachangestellten (m/w/d) bildet das Grundgerüst Ihres beruflichen Könnens. Sie arbeiten selbstständig, ergebnis- sowie lösungsorientiert und haben Spaß an der digitalen Aktenbearbeitung. Ganz gleich ob Sie Berufseinsteiger:in sind oder bereits Berufserfahrung mitbringen, wichtig sind uns Ihre ausgeprägte Kommunikationsstärke und Ihr Teamgeist.

Wir bieten Ihnen modernste Arbeitsbedingungen und ein familienfreundliches Umfeld. In unserer innovativen Rechtsanwaltskanzlei bieten wir Ihnen beste langfristige Entwicklungsperspektiven. Diverse Zusatzleistungen, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, ein bezuschusstes Fitnessangebot über eGym, flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, sind für uns selbstverständlich.

Rechtsanwaltsfachangestellte:r in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Als führender Arbeitgeber im Bereich des anwaltlichen Forderungsmanagements bieten wir Ihnen nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in der Hamburger Innenstadt oder im Technologiepark Warnemünde, sondern auch hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem umfassenden Gesundheitsmanagement und einem familienfreundlichen Klima, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. Werden Sie Teil einer innovativen Kanzlei, die Tradition mit modernster Technologie verbindet und Ihre Karriere aktiv unterstützt.
K

Kontaktperson:

KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte:r in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich des Forderungsmanagements und der digitalen Aktenbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit in einer Rechtsanwaltskanzlei beeinflussen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf das Zivil- und Wirtschaftsrecht konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation und Teamarbeit vor. Da diese Fähigkeiten für die Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Erkundige dich über die Unternehmenskultur von KSP und überlege dir, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte:r in Voll- oder Teilzeit

Kommunikationsstärke
Teamgeist
Selbstständiges Arbeiten
Ergebnisorientierung
Lösungsorientierung
Digitale Aktenbearbeitung
Schriftliche Korrespondenz
Telefonische Korrespondenz
Kenntnisse im Forderungsmanagement
Organisationstalent
Rechtskenntnisse (Zivil- und Wirtschaftsrecht)
Vertrautheit mit juristischen Softwarelösungen
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Spezialisierungen im Forderungsmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte:r hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Ausbildung und praktische Erfahrungen klar darstellst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Kanzlei passen. Betone deine Kommunikationsstärke und Teamgeist.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten und die Besonderheiten des Forderungsmanagements. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Position viel schriftliche und telefonische Korrespondenz erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Parteien kommuniziert hast.

Zeige dein Interesse an digitalen Lösungen

Da das Unternehmen Wert auf digitale Aktenbearbeitung legt, ist es wichtig, dass du deine Affinität zu modernen Technologien und digitalen Tools unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit solchen Technologien zu sprechen.

Betone deinen Teamgeist

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Rechtsanwaltsfachangestellte:r in Voll- oder Teilzeit
KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>