Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Bearbeitung von Fällen und verwalte juristische Dokumente.
- Arbeitgeber: Marktführer im anwaltlichen Forderungsmanagement mit über 60 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Homeoffice und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Technologie und Recht vereint und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte:r oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Standorte in Hamburg und Warnemünde, Voll- oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zukunft voraus: Als deutscher Marktführer im anwaltlichen Forderungsmanagement und Spezialist für juristische Mengenverfahren agieren wir an der Schnittstelle zwischen Technologie und Zivil- und Wirtschaftsrecht – hochspezialisiert und -technisiert. Dabei vereinen wir erfolgreich unsere über 60-jährige Kanzleitradition mit den technischen Möglichkeiten von heute und morgen.
Kern unseres Erfolges sind und bleiben unsere rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Herzblut unsere Arbeit prägen und KSP einzigartig machen. Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie an Bord unserer Rechtsanwaltskanzlei in der Hamburger Innenstadt oder an unserem Büro im Technologiepark Warnemünde als Rechtsanwaltsfachangestellte:r (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit mit mind. 30 h/Woche).
Rechtsanwaltsfachangestellte:r (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte:r (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich des anwaltlichen Forderungsmanagements. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Rechtsbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kombination aus Recht und Technologie. Informiere dich über die technischen Tools, die in der Kanzlei verwendet werden, und bringe Ideen mit, wie du diese effektiv nutzen könntest, um die Arbeitsabläufe zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte:r (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Spezialisierungen im anwaltlichen Forderungsmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte:r wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Zivil- und Wirtschaftsrecht sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für das juristische Arbeiten und deine Motivation ein, in einem technologieorientierten Umfeld zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei und ihre Spezialisierungen informieren. Verstehe die Schnittstelle zwischen Technologie und Recht, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwaltsfachangestellte:r unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Demonstriere während des Interviews dein Interesse an aktuellen Entwicklungen im Zivil- und Wirtschaftsrecht sowie im Forderungsmanagement. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und Kultur der Kanzlei zu erfahren.