Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Forderungsmanagement durch Korrespondenz und digitale Aktenbearbeitung.
- Arbeitgeber: Wir sind Marktführer im anwaltlichen Forderungsmanagement mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit besten Entwicklungsperspektiven und einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts-, Notar- oder Justizfachangestellte:r ist erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 Stunden pro Woche in Hamburg oder Warnemünde.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zukunft voraus: Als deutscher Marktführer im anwaltlichen Forderungsmanagement und Spezialist für juristische Mengenverfahren agieren wir an der Schnittstelle zwischen Technologie und Zivil- und Wirtschaftsrecht – hochspezialisiert und -technisiert. Dabei vereinen wir erfolgreich unsere über 60-jährige Kanzleitradition mit den technischen Möglichkeiten von heute und morgen. Kern unseres Erfolges sind und bleiben unsere rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Herzblut unsere Arbeit prägen und KSP einzigartig machen. Werden Sie Teil unseres Teams und kommen Sie an Bord unserer Rechtsanwaltskanzlei in der Hamburger Innenstadt oder an unserem Büro im Technologiepark Warnemünde.
Aufgaben
- Leisten Sie einen entscheidenden Beitrag, wenn es darum geht, unsere Forderungsrealisierung zum Erfolg zu führen!
- Übernehmen Sie die schriftliche und telefonische Korrespondenz mit Anspruchsgegnern, gegnerischen Rechtsanwälten und Dritten und begleiten so den wesentlichen Prozess des Forderungsmanagements.
Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Rechtsanwalts-, Notar- oder Justizfachangestellten bildet das Grundgerüst Ihres beruflichen Könnens.
- Sie arbeiten selbstständig, ergebnis- sowie lösungsorientiert und haben Spaß an der digitalen Aktenbearbeitung.
- Wichtig sind uns Ihre ausgeprägte Kommunikationsstärke und Ihr Teamgeist.
Wir bieten
- Modernste Arbeitsbedingungen und ein familienfreundliches Umfeld.
- Beste langfristige Entwicklungsperspektiven in unserer innovativen Rechtsanwaltskanzlei.
- Diverse Zusatzleistungen, ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, ein bezuschusstes Fitnessangebot über eGym, flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Standorte
Kontaktperson:
KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte:r (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich des Forderungsmanagements und der digitalen Aktenbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit in einer modernen Kanzlei beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Rechtsbranche zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insidern dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Eigenschaften für uns wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von KSP und überlege, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte:r (m/w/d) (in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Spezialisierungen im Forderungsmanagement. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Rechtsanwalts-, Notar- oder Justizfachangestellte:r und deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Kanzlei beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Freude an digitaler Aktenbearbeitung hervor.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten und überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Kontext einbringen kannst. Zeige, dass du die schriftliche und telefonische Korrespondenz mit Anspruchsgegnern und gegnerischen Rechtsanwälten souverän meistern kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz in dieser Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Parteien kommuniziert hast.
✨Zeige dein Interesse an digitaler Aktenbearbeitung
Da das Unternehmen Wert auf digitale Prozesse legt, solltest du deine Affinität zur digitalen Aktenbearbeitung betonen. Erwähne eventuell Software oder Tools, die du bereits genutzt hast, und wie diese deine Arbeit effizienter gemacht haben.
✨Frage nach Entwicklungsperspektiven
Zeige dein langfristiges Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an einem Job, sondern an einer Karriere interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.