Werkstudent:innen im Urheber- und Medienrecht

Werkstudent:innen im Urheber- und Medienrecht

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Anwälte im Urheber- und Medienrecht bei der Korrespondenz.
  • Arbeitgeber: Innovative Legal-Tech-Kanzlei mit flachen Hierarchien und familiärem Miteinander.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe die spannende Verbindung von Recht und Technik in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student:in mit Interesse an rechtlichen Themen und bist zuverlässig und engagiert.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per Mail oder über unser Online-Formular!

Wir suchen Menschen, die Praxisluft schnuppern möchten! Bei uns trifft Legal auf Tech! Technik, anwaltliches Know-How und Innovation sind fest in unserer Kanzlei-DNA verankert. Das macht uns zu einer der führenden Anwaltskanzleien für Inkasso und juristische Mengenprozesse. Das Geheimnis unseres Erfolges sind dabei unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Engagement und Herzblut unsere Arbeit prägen und sowohl KSP als auch sich selbst ständig weiterentwickeln.

Wir freuen uns über frischen Wind und suchen mehrere Werkstudent:innen im Bereich Urheber- und Medienrecht.

Ihre Kernaufgabe: Sie unterstützen unsere Rechtsanwältinnen und Rechtanwälte in der außergerichtlichen Korrespondenz rund um das anwaltliche Forderungsmanagement.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Sie sind Student:in mit Interesse an rechtlichen Themen und haben Lust, uns regelmäßig an zwei bis drei Tagen pro Woche zu unterstützen.
  • Wenn Sie außerdem wortgewandt, zuverlässig und engagiert sind, dann sollten wir uns kennenlernen.

Was Sie von uns erwarten dürfen: Eine ganze Menge! Sie erhalten Einblick in die Organisation und den Betrieb einer großen Legal-Tech-Kanzlei. Flache Hierarchien, offene Türen und ein familiäres Miteinander gehören genauso dazu wie die Möglichkeit, sich Ihren Stärken entsprechend weiterzuentwickeln. Ihre Arbeitszeiten stimmen wir individuell mit Ihnen ab. Dabei können Sie auf ein Team vertrauen, das Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite steht.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Prima – denn wir sind auch neugierig auf Sie! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihres möglichen Starttermins bevorzugt per Mail unter Angabe der Kennziffer 917 an oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsformular. Für Fragen steht Ihnen unsere Personalreferentin Susanne Jensen gern unter 040/45065-1447 zur Verfügung.

KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Kaiser-Wilhelm-Straße 4020355 Hamburg

Werkstudent:innen im Urheber- und Medienrecht Arbeitgeber: KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Die KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Werkstudent:in im Urheber- und Medienrecht die Möglichkeit bietet, in einer innovativen Legal-Tech-Umgebung zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien, einem familiären Miteinander und individuellen Arbeitszeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Bei uns erwartet Sie ein engagiertes Team, das Sie unterstützt und Ihnen wertvolle Einblicke in die Welt des anwaltlichen Forderungsmanagements gewährt.
K

Kontaktperson:

KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent:innen im Urheber- und Medienrecht

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Urheber- und Medienrecht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Legal-Tech. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur rechtliches Wissen hast, sondern auch ein Interesse an der Schnittstelle zwischen Recht und Technologie.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur außergerichtlichen Korrespondenz vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, da dies eine zentrale Aufgabe in der Position ist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement! Wenn du dich für die Stelle bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Themen, die dich im Urheber- und Medienrecht interessieren. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:innen im Urheber- und Medienrecht

Rechtskenntnisse im Urheber- und Medienrecht
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Zuverlässigkeit
Engagement
Teamarbeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Interesse an rechtlichen Themen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Kanzlei: Informiere dich über KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim und deren Spezialisierung im Urheber- und Medienrecht. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im rechtlichen Bereich hervorhebt. Betone dein Interesse an rechtlichen Themen und deine Studienrichtung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Werkstudent:in interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Kombination von Recht und Technik.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kennziffer 917 in deiner Bewerbung angibst und deinen möglichen Starttermin erwähnst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest

Informiere dich über die Kanzlei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei und ihre Spezialisierungen im Urheber- und Medienrecht informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Kanzlei verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an rechtlichen Themen unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Motivation und Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und der Position. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen im Urheberrecht können besonders gut ankommen.

Sei authentisch und engagiert

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und dein Engagement. Sei ehrlich über deine Interessen und was du von der Position erwartest. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Werkstudent:innen im Urheber- und Medienrecht
KSP Kanzlei Dr. Seegers, Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>