Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Budgetplanung, Reporting und Liquiditätsmanagement.
- Arbeitgeber: FĂĽhrender Motorradhersteller und Fahrzeugimporteur mit internationalem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, kostenlose Snacks und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit offener Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung und UnterstĂĽtzung bei Sonderprojekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bringen die Menschen in Bewegung - als Motorradhersteller, Fahrzeugimporteur und Handelsunternehmen. Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl von Modellen im Bereich Zweirad und Vierrad für verschiedene Einsatzzwecke, darunter Sport, Touring, Offroad, Cruiser und Arbeitsgeräte. Als einer der führenden herstellerunabhängigen Fahrzeugimporteure bringen wir hochwertige Mobilitätslösungen auf globale Märkte. In der Zentrale im niederösterreichischen Gedersdorf, nahe Krems an der Donau, zählen wir jeden Tag über 100 engagierte Mitarbeiter:innen. Dazu arbeiten 30+ motivierte Kolleg:innen an weiteren vier Standorten in Deutschland, Italien, Griechenland und der Schweiz. Gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern in Asien und Europa stellen wir die Weichen für einen soliden und nachhaltigen Wachstumskurs.
Wir wenden uns an erfahrene Persönlichkeiten aus dem Controlling mit dem Schwerpunkt Planung und Berichtswesen sowie guten Kenntnissen im Umgang mit aktuellen Reporting-Tools.
Aufgaben- Budgetplanung: Unternehmensbudgetierung
- Messung & Sicherstellung der Zielerreichung der Jahresplanung: Soll/Ist Vergleiche, Abweichungsanalysen
- BI Reporting: Wartung und Weiterentwicklung des bestehenden Reporting, User- und Berechtigungsmanagement
- Liquiditätsplanung: Laufendes Update rollierender Liquiditätsplanung, Soll/Ist Vergleich
- Deckungsbeitragsrechnung: Erstellung Deckungsbeitragsrechnung, Definition Kostenstellen/Kostenträger und laufende Überwachung, Schulung Mitarbeiter Kostenstellen/Kostenträger, Erstellung neue Kostenstellen/Kostenträger
- Provisionsabrechnung: Erstellung und Ăśberwachung der Provisionsabrechnung
- Buchhaltung: Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten (Lagerabwertung, Rückstellungen, Inventur); Unterstützung bei Factoring-Abwicklung, Änderungen von MS Dynamics Einstellungen (Kontenplan, Buchungsmatrizen, etc.)
- UnterstĂĽtzung bei Sonderprojekten: Aufbereitung und Analyse von Daten
- Erstellung Business Plans fĂĽr Projekte (in Abstimmung mit Vertrieb und Marketing)
- Abgeschlossene höhere kaufmännische Ausbildung (FH, UNI) mit Spezialisierung Finance/Controlling oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (HAK) UND mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in Excel und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Praxis im Umgang mit modernen ERP-Systemen (insb. Microsoft Dynamics NAV-Kenntnisse) sind von Vorteil
- Hohes Engagement, selbständiger, genauer und ergebnisorientierter Arbeitsstil
- Eigener PKW erforderlich
- Ausgeprägtes Interesse an den Themen Business Intelligence und Unternehmenssteuerung
- Strukturierte, kommunikative und empathische Persönlichkeit mit Problemlösungs- und Umsetzungsqualität
- Affinität und Erfahrung im Bereich Automotive/FMCG wünschenswert, aber kein Muss
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgabe
- Moderner Arbeitsplatz und attraktive Sozialleistungen
- Kurze Entscheidungswege und Hands-On-Mentalität
- Dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld mit offener Unternehmenskultur
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- gestĂĽtztes GOURMET Mittagessen (MO-DO)
- 1x in der Woche frisches Obst
- Home-Office Möglichkeiten nach der Einschulung
- E-Ladesäulen
- Firmeneigener Parkplatz
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- kostenloser Kaffee
Informationen zur Entlohnung (gem. GlBG 2011): Das Mindestentgelt laut Kollektivvertrag für Handelsbetriebe beträgt für die ausgeschriebene Stelle 2.807,00 Bruttomonatsgehalt. Natürlich überbezahlen wir diesen Betrag deutlich entsprechend der Höhe des üblichen Marktniveaus für die jeweilige Position, abhängig von persönlicher Berufserfahrung und individueller Qualifikation.
Kontaktperson:
KSR Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzcontroller (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Finanzbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung von Reporting-Tools mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Microsoft Dynamics NAV vor. Wenn du bereits Kenntnisse hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche! Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzcontroller (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Märkte und Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Finanzcontroller relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Excel, Reporting-Tools und ERP-Systemen, insbesondere Microsoft Dynamics NAV.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Controlling und Business Intelligence darlegst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSR Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling, insbesondere in Bezug auf Budgetplanung und Reporting. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie über deren Marktposition. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Herausforderungen des Unternehmens hast.
✨Präsentation deiner Excel-Kenntnisse
Da sehr gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du Excel zur Analyse von Daten oder zur Erstellung von Berichten genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.