Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: KST AG ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Raumklimasysteme.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und viel Eigenverantwortung.
- Warum dieser Job: Gestalte schöne Räume und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechniker oder handwerkliche Grundausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, aktiv Verbesserungsvorschläge einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Verantworten der Projektausführung, von der Auftragserteilung bis zur Bauabrechnung
- Erstellen ausführungsrelevanter Unterlagen wie CAD 2D-Pläne, Bestellungen und Produktionspapiere
- Begleitung des Produktions- und Einkaufsprozesses
- Sicherstellen des lückenlosen Bauablaufs, inklusive Terminplanung, Bauaufnahmen, Bausitzungen und Funktionskontrollen
Ihr Profil und was Sie dafür auszeichnet
- Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechniker HLK oder handwerkliche Grundausbildung als Schreiner, Polymechaniker oder Maschinenbauer
- Idealerweise erste Praxiserfahrung im Innenausbau, der Gebäudetechnik, dem Messebau oder Deckenbau
- Motivierter Macher, der sich neue Kenntnisse und Fähigkeiten im Innenausbau sowie konstruktives Know-how aneignet
- Kommunikative und dynamische Persönlichkeit mit Begeisterung für schöne Räume, die mit Freude organisatorischer Dreh- und Angelpunkt ist, den externen Kontakt genauso wie den internen Austausch schätzt
- Aktiv Verbesserungsvorschläge zu laufenden Prozessen einzubringen ist selbstverständlich
Was Sie erwarten können
- Betreuung interessanter Bauprojekte, auf deren Realisierung Sie stolz sein können
- Modern eingerichteter Arbeitsplatz am neuen Standort im Einsiedler Kobiboden und eine fundierte Einführung in die neuen Aufgaben
- Ein innovatives und dynamisches Unternehmen sowie ein kollegiales Team mit erfahrenen Fachkollegen
- Kurze Entscheidungswege, viel unternehmerische Selbständigkeit und hohe Eigenverantwortung
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Tönt spannend? Sie fühlen sich von dieser spannenden beruflichen Herausforderung bei KST AG angesprochen und möchten mit einem neuen Team durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an Herr Patrick Brändli, Teamleitung Ausführung, pbkstag.ch. Oder rufen Sie Herr Brändli unter Telefon 41 55 418 74 67 an, wenn Sie mehr wissen wollen.
Projektleiter Raumklimasysteme Arbeitgeber: KST AG
Kontaktperson:
KST AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Raumklimasysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei KST AG geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von KST AG. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu laufenden Projekten stellen kannst oder deine Ideen einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für das Unternehmen und die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf Raumklimasysteme und Gebäudetechnik beziehen. Zeige, dass du nicht nur die theoretischen Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen und Lösungen anbieten kannst, die du in früheren Projekten gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar demonstrierst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Raumklimasysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KST AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf das Unternehmen auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektleiter Raumklimasysteme relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik sowie praktische Erfahrungen im Innenausbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat bist und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KST AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektleiters Raumklimasysteme technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Gebäudetechnik, CAD-Plänen und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, sowohl intern als auch extern gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verbesserungsvorschläge eingebracht oder Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, was für die Position entscheidend ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die KST AG und ihre Projekte, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten, die das Unternehmen vertritt. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.