Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst alles über Abwasserleitungen und bedienst moderne Baumaschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Familienunternehmen im Hoch- und Tiefbau mit über 2.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Zukunftsaussichten und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft des Bauens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss und Freude an abwechslungsreicher Arbeit im Freien.
- Andere Informationen: Vom Azubi zum geschätzten Mitarbeiter – deine Entwicklung ist uns wichtig!
Wir sind eins der deutschlandweit führenden Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau. Was uns als Familienunternehmen ausmacht, ist unser hoher Leistungsanspruch. Bei uns geben über 2.000 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um uns, unsere Kunden und die Branche nach vorn zu bringen. Wenn du gemeinsam mit uns wachsen, zu den Besten deiner Branche gehören und die Zukunft des Bauens möglich machen willst, dann kannst du Köster – und im Gegenzug eine ganze Menge von uns erwarten. Komm zu uns ins Team!
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Kanalbau (m/w/d)
Sutthauser Straße 280, 49080 Osnabrück
- Du wirst in die Herstellung, Sanierung und Instandhaltung von Abwasserleitungen und -kanälen aus Beton, Steinzeug, Kunststoff und anderen Materialien eingebunden
- Du bedienst moderne Baumaschinen und -geräte und führst Wartungsarbeiten eigenständig durch
- Du sicherst Baustellen fachgerecht ab und setzt Vorgaben zum Arbeits- und Umweltschutz um
- Du arbeitest nach technischen Zeichnungen und Plänen
- Du dokumentierst Baufortschritte und unterstützt bei der Durchführung von Qualitätskontrollen
- Du bist aktiv an Erdarbeiten, Verbauarbeiten und der Herstellung von Baugruben beteiligt
- Du verfügst über einen Schulabschluss
- Du arbeitest gerne im Freien und wünschst dir einen Beruf mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Du freust dich darauf Neues zu lernen und innerhalb deines Teams dein Wissen und deine Fähigkeiten auszubauen
- Ausgezeichnete Zukunftsaussichten: eine Ausbildung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/in in einem erfolgreich wachsenden Unternehmen
- Dein Einsatz: In motivierten Teams übernimmst du schnell abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben und gibst in der Berufsschule dein Bestes
- Vom Azubi zum festen Mitarbeiter: Deine Ausbildung und deine erlangten Fachkenntnisse machen dich zu einem geschätzten Mitarbeiter
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Kanalbau (m/w/d) Arbeitgeber: Köster GmbH
Kontaktperson:
Köster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Kanalbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Tiefbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an modernen Bautechniken hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Tiefbaufacharbeiter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die für die Arbeit im Kanalbau wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach motivierten Azubis, die sich aktiv in die Projekte einbringen wollen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter mit Schwerpunkt Kanalbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bauunternehmen Köster informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen und eventuell praktische Erfahrungen im Bauwesen oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter interessierst. Hebe hervor, was dich an der Arbeit im Freien und an den abwechslungsreichen Tätigkeiten reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Köster GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bauunternehmen informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung im Tiefbau handelt, bereite konkrete Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Teamarbeit zeigen. Denk an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie die Einarbeitung in das Team abläuft.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes, aber praktisches Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.