Auf einen Blick
- Aufgaben: Be responsible for treating and caring for patients in a dynamic team environment.
- Arbeitgeber: Join Kantonsspital Uri, a leading hospital providing comprehensive care in a beautiful region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy modern facilities, attractive working conditions, and support for your physical and mental well-being.
- Warum dieser Job: Make a real impact in women's health while enjoying a supportive and collaborative work culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a specialist title in Gynaecology and Obstetrics and excellent German language skills.
- Andere Informationen: Opportunity for further training and professional development in a family-oriented atmosphere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Oberärztin/Oberarzt / Oberärztin/Oberarzt mbA Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d)
Join to apply for the Oberärztin/Oberarzt / Oberärztin/Oberarzt mbA Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d) role at Kantonsspital Uri .
Unser Spital stellt im Kanton Uri mit seinem umfassenden Leistungsangebot eine erweiterte Grundversorgung für die Region mit rund 38‘000 Einwohnerinnen und Einwohnern sicher und bietet eine hochstehende medizinische und pflegerische Betreuung.
Eingebettet in der schönen Bergwelt am südlichen Ende des Vierwaldstättersees bietet die Region zahlreiche sportliche und kulturelle Freizeitmöglichkeiten sowie eine äusserst gute Anbindung an die Stadtregionen Zürich und Luzern.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir dich zur Verstärkung unseres jungen, dynamischen Teams bestehend aus einem Chefarzt, drei Leitenden Ärzten sowie drei Assistenzärztinnen/-ärzte. In unserer Klinik führen wir gynäkologische und geburtshilfliche Sprechstunden. Wir entbinden ab der 36. SSW (rund 300 Geburten jährlich) und es besteht eine enge Kooperation mit der Frauenklinik und der Neonatologie des Luzerner Kantonsspitals. Es werden gynäkologische Operationen sowohl offen chirurgisch, vaginal als auch laparoskopisch durchgeführt (ca. 480 Eingriffe pro Jahr). Ausserdem behandeln wir das Mamma-Karzinom umfassend von der Diagnose, über die Operation bis hin zur Nachsorge.
DEINE AUFGABEN
- Selbständige Behandlung und Betreuung unserer ambulanten und stationären Patientinnen
- Führen der eigenen Sprechstunde
- Zusammenarbeit mit den anderen im Spital vertretenen Fachrichtungen sowie den zuweisenden Ärztinnen und Ärzte
- Selbständige Durchführung von gynäkologischen Operationen / Durchführung von komplexen Operationen unter kaderärztlicher Supervision
- Aktive Beteiligung an der Weiterbildung unserer Assistenzärztinnen und -ärzte
- Bereitschaftsdienst
DIE ANFORDERUNGEN
- Facharzttitel Gynäkologie und Geburtshilfe (FMH oder mit MEBEKO-Anerkennung)
- Freude an einer partnerschaftlichen, interprofessionellen Zusammenarbeit
- Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
UNSER ANGEBOT
- Operative Ausbildung mit Weiterbildungsverpflichtung. Erreichen der notwendigen Zahlen für den Schwerpunkt \“operative Gynäkologie und Geburtshilfe\“ innerhalb von 2.5 bis 3 Jahren (bei einem 100%-Pensum)
- Erwerb des Fähigkeitsausweises für den Schwangerschaftsultraschall innerhalb 12 bis 18 Monaten (bei einem 100%-Pensum)
- Unser neu erbautes Spital ermöglicht dir ein angenehmes und attraktives Arbeitsumfeld mit modernster Infrastruktur und Technik
- Wir leben und pflegen eine familiäre und wertschätzende DU-Kultur
- Wir bieten dir attraktive Rahmenbedingungen, Sozialleistungen sowie (Neben-)Leistungen, welche unter anderem dein körperliches und mentales Wohlbefinden fördern
Für Fragen steht dir unser Chefarzt, Dr. med. Panagiotis Kanellos, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
- Daniel Schibli
- Leiter Human Resources
- +41 41 875 51 61
- Panagiotis Kanellos
- Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe
- 041 875 55 56
#J-18808-Ljbffr
Oberärztin/Oberarzt / Oberärztin/Oberarzt mbA Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d) Arbeitgeber: Ksuri
Kontaktperson:
Ksuri HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin/Oberarzt / Oberärztin/Oberarzt mbA Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Kantonsspital Uri oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der interprofessionellen Zusammenarbeit zu nennen. Das Kantonsspital legt Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Uri! Informiere dich über die kulturellen und sportlichen Möglichkeiten, die die Region bietet, und bringe dies in deinem Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Umgebung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin/Oberarzt / Oberärztin/Oberarzt mbA Gynäkologie und Geburtshilfe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kantonsspital Uri. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und das Team, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Facharzttitels in Gynäkologie und Geburtshilfe, einem aktuellen Lebenslauf, Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der gynäkologischen und geburtshilflichen Betreuung darstellst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ksuri vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu gynäkologischen und geburtshilflichen Verfahren gestellt werden. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gynäkologie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interprofessionelle Kooperationen aus deiner bisherigen Karriere parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Hebe deine Patientenorientierung hervor
Bereite dich darauf vor, über deine patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise zu sprechen. Zeige, wie du die Bedürfnisse deiner Patientinnen in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst und welche Maßnahmen du ergreifst, um ihre Zufriedenheit zu gewährleisten.
✨Sprich über deine Weiterbildungserfahrungen
Da die Stelle auch eine aktive Beteiligung an der Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten umfasst, solltest du deine eigenen Erfahrungen in der Weiterbildung und Mentoring hervorheben. Erkläre, wie du Wissen weitergibst und andere unterstützt.