Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in surgery and orthopedics, gaining hands-on experience in a supportive environment.
- Arbeitgeber: Join Kantonsspital Uri, a leading training hospital in a stunning alpine region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible training period, excellent mentorship, and a great work-life balance.
- Warum dieser Job: This role offers a unique opportunity to learn in a collaborative and friendly atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: Good German skills (B2 or C1) and a passion for healthcare are essential.
- Andere Informationen: Positions available from March 2025; apply with your CV and motivation letter.
Unterassistenten Chirurgie und OrthopädieFreie Unterassistentenstellen in der Klinik Chirurgie und Orthopädie sind ab März 2025 verfügbar.Das Kantonsspital Uri engagiert sich in hohem Masse für einen qualifizierten Nachwuchs im Gesundheitswesen und in den nicht medizinischen Berufen. Mit unseren rund 80 Ausbildungsstellen zählen wir zu den grössten Ausbildungsbetrieben in der Region.Eingebettet in der schönen Bergwelt am südlichen Ende des Vierwaldstättersees bietet die Region zahlreiche sportliche (30 Minuten zu diversen Skisportdestinationen) und kulturelle Freizeitmöglichkeiten sowie eine äusserst gute Anbindung an die Stadtregionen Zürich und Luzern.Wir bieten ein- bis viermonatige Ausbildungsplätze in vier verschiedenen Abteilungen an.Die Unterassistenten erhalten eine vielseitige Ausbildung und eine kompetente Betreuung durch die verantwortlichen Ärzte. Auf eine gute Lehr- und Lernkultur sowie ein angenehmes Arbeitsklima und ein vertrauensvoller Umgang legen wir Wert.Die Unterassistenten sind für die Dauer der Ausbildung in ihren ausbildungsbezogenen Rechten und Pflichten gegenüber den vollimmatrikulierten Studierenden der Medizinischen Fakultät Zürich gleichgestellt. Die abgeleistete praktische Ausbildung ist inhaltlich mit derjenigen identisch, die vollimmatrikulierten Medizinstudierenden der Universität Zürich vermittelt wird.Du schätzt die Arbeit im regionalen Spital und wünschst eine ausgezeichnete Ausbildung? Ausserdem verfügst du über gute Deutschkenntnisse (Niveau B2 oder C1)?Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit einem Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie der Immatrikulationsbescheinigung sowie aktuellem Notenspiegel.Bei Fragen stehen wir dir unter +41 41 875 51 58 gerne zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr
Unterassistenten Chirurgie und Orthopädie Arbeitgeber: Ksuri
Kontaktperson:
Ksuri HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterassistenten Chirurgie und Orthopädie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Kantonsspital Uri gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Angeboten und der Lehrkultur des Kantonsspitals auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Unterassistentenstelle passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Chirurgie und Orthopädie! Teile deine Motivation und warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterassistenten Chirurgie und Orthopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Kantonsspital Uri: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kantonsspital Uri und die Klinik für Chirurgie und Orthopädie informieren. Verstehe ihre Werte, Ausbildungsangebote und die Region, in der sie sich befinden.
Bewerbungsschreiben verfassen: Dein Bewerbungsschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Unterassistent interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Motivation für eine Ausbildung im Gesundheitswesen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Vergiss nicht, alle geforderten Dokumente wie die Kopie der Immatrikulationsbescheinigung und den aktuellen Notenspiegel beizufügen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ksuri vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Chirurgie und Orthopädie gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Medizin
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Chirurgie und Orthopädie durchscheinen. Erkläre, was dich an diesem Fachgebiet fasziniert und warum du eine Ausbildung in diesem Bereich anstrebst.
✨Informiere dich über das Kantonsspital Uri
Mach dich mit den Werten, der Kultur und den Ausbildungsangeboten des Kantonsspitals Uri vertraut. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und warum du dort lernen möchtest.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, im Interview auf Deutsch zu kommunizieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst.