Auf einen Blick
- Aufgaben: Erarbeite Anforderungen und setze sie mit Partnerfirmen um.
- Arbeitgeber: KSW ist ein führendes Unternehmen im Elektro- und Industrieanlagenbau in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Remote-Arbeit, Firmenradl und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams in einem zukunftssicheren Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung und Erfahrung mit ERP-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Das Gehalt übersteigt das Mindestentgelt der Metallbranche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH wurde 1993 mit Hauptsitz in Feldkirch gegründet und ist österreichweit als eine der führenden Spezialisten im Elektro-, Industrie- und Tankanlagenbau tätig. Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 400 Mitarbeiter in ganz Österreich.
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/ einen D365 Business Analyst/In.
Aufgaben:
- Erarbeitung von Anforderungen gemeinsam mit den Fachabteilungen
- Umsetzen der Anforderungen gemeinsam mit unseren Partnerfirmen
- Erstellen von Anwender-Dokumentationen
- First-Level-Support
- Erstellen von Workflows
- Testen von Updates (inkl. Betreuung der Test-Suite)
- PDF-Formulardesign (Acrobat/Java/JavaScript)
Profil:
- Technische- und/oder betriebswirtschaftliche Ausbildung (HAK, HTL, FH, Uni)
- Berufserfahrung in der Einführung/Betreuung von ERP-Systemen (vorzugsweise MS Dynamics 365 Finance/SCM)
- Gute Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Moderate Reisebereitschaft
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Belastbarkeit
Wir bieten:
- Firmenradl
- Leistungsgerechte Entlohnung
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Festanstellung in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Regelmäßige Firmenevents
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem hilfsbereiten Team
Das Gehalt wird das jährliche KV-Mindestentgelt der Metallbranche übersteigen, abhängig von Qualifikation und Erfahrung und orientiert sich am derzeitigen Arbeitsmarkt.
D365 Business Analyst/In Arbeitgeber: KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH
Kontaktperson:
KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: D365 Business Analyst/In
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich D365 oder ERP-Systeme arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich D365 und ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Unternehmen unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Funktionen von MS Dynamics 365 Finance/SCM an, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Rolle des D365 Business Analysten oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: D365 Business Analyst/In
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als D365 Business Analyst/In wichtig sind, insbesondere im Bereich ERP-Systeme und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine technischen und betriebswirtschaftlichen Qualifikationen sowie Sprachkenntnisse beifügst. Dies könnte Zertifikate oder Nachweise über frühere Projekte umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Einführung und Betreuung von ERP-Systemen, insbesondere MS Dynamics 365, dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Prozessmanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Partnerfirmen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.