Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Photovoltaikanlagen und koordiniere mit verschiedenen Partnern.
- Arbeitgeber: KSW Elektro- und Industrieanlagenbau ist ein führendes Unternehmen in Österreich seit 1993.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Firmenrad, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines hilfsbereiten Teams und arbeite an zukunftssicheren Projekten für nachhaltige Energie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallationstechniker oder ähnliches sowie Führerschein B erforderlich.
- Andere Informationen: Das Gehalt übersteigt das Mindestentgelt der Metallbranche, abhängig von Qualifikation und Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH wurde 1993 mit Hauptsitz in Feldkirch gegründet und ist österreichweit als eine der führenden Spezialisten im Elektro-, Industrie- und Tankanlagenbau tätig. Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 400 Mitarbeiter in ganz Österreich.
Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams eine/ einen Projektleiter/ Bauleiter (m/w/d) Photovoltaikanlagen Osttirol und Kärnten.
Aufgaben:- Erstellen von Planung und Konzeptionierung von PV Anlagen mit technischer und kaufmännischer Klärung
- Abstimmung mit Behörden und EVU's
- Abstimmung mit Bauleitung für eine ordentliche Ausführung der Arbeiten
- Endabnahme und Rechnungslegung
- Schnittstelle Kunde
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallationtechniker oder ähnliches (HTL)
- Führerschein B
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamplayer - gute Kommunikationsfähigkeit
- Organisationstalent
- Firmenradl
- Leistungsgerechte Entlohnung
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Festanstellung in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Regelmäßige Firmenevents
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem hilfsbereiten Team
Das Gehalt wird das jährliche KV-Mindestentgelt der Metallbranche übersteigen, abhängig von Qualifikation und Erfahrung und orientiert sich am derzeitigen Arbeitsmarkt.
Projektleiter/ Bauleiter (m/w/d) Photovoltaikanlagen Arbeitgeber: KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH
Kontaktperson:
KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/ Bauleiter (m/w/d) Photovoltaikanlagen
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen im Bereich Photovoltaik und Elektroinstallation, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Photovoltaik-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Projektleiter in der Bau- und Elektrobranche recherchierst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Teamplayer und Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Ein persönliches Interesse am Unternehmen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/ Bauleiter (m/w/d) Photovoltaikanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter/Bauleiter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Photovoltaikanlagen und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, dein Organisationstalent und deine Verantwortungsbereitschaft ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Photovoltaikanlagen und deren Planung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Abstimmung mit verschiedenen Parteien erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Verantwortungsbewusstsein zeigen
Die Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortung. Sei bereit, Beispiele zu teilen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten oder im Team, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den regelmäßigen Firmenevents, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen möchtest.