Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Controllinginstrumente und analysiere wirtschaftliche Kennzahlen im Team.
- Arbeitgeber: Die Klaus Tschira Stiftung fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik mit über 400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, 30 Urlaubstage, Jobrad, Fitnesszuschuss und kostenlose Getränke warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und arbeite in einem inspirierenden Umfeld nahe dem Heidelberger Schloss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder BWL mit Schwerpunkt Controlling und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und heißen alle Bewerber:innen willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klaus Tschira Stiftung, eine der großen Stiftungen Deutschlands, fördert zusammen mit ihren Verbundorganisationen mit über 400 Mitarbeitenden Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte die Wertschätzung für diese Fächer in der Gesellschaft steigern. Die KTA übernimmt verbundweit die Aufgaben in den Bereichen Finanzen und Controlling, Human Relations, Immobilien- und Gebäudemanagement sowie IT, und sorgt für eine reibungslose Prozessabwicklung.
Wir suchen Dich am Standort Heidelberg, in Teilzeit (bis zu 75%) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Junior Referent Controlling (w/m/d) Deine Aufgaben:
- Du entwickelst zusammen mit dem Controlling-Team die bestehenden Controllinginstrumente und Prozesse weiter.
- Du ermittelst und analysierst verschiedene wirtschaftliche Kennzahlen, bearbeitest Ad-Hoc-Analysen und unterstützt im Bereich der Liquiditätsplanung.
- Du arbeitest aktiv an der Hochrechnung und der Budgetierung für verschiedene Verbundorganisationen mit und unterstützt diese bei der Budgetplanung und Abrechnung von Drittmittelprojekten.
- Im Rahmen der Quartals- und Jahresberichte ermittelst Du eigenverantwortlich die Soll- / Ist-Vergleiche und sprichst die Erkenntnisse mit den Geschäftsleitungen der jeweiligen Verbundorganisationen durch.
- Du bist Ansprechperson für die Verbundorganisationen bei Fragestellungen zu Controlling-Themen.
Dein Profil:
- Studium der Wirtschaftswissenschaften oder BWL mit Schwerpunkt Controlling oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Controlling.
- Sicher im Umgang mit MS-Office Anwendungen.
- SAP Hana/ SAP HCM sowie SAP SuccessFactors-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Schnelle Auffassungsgabe, Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, ein ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie analytische Fähigkeiten und Interesse an der Bearbeitung komplexer Sachverhalte und Entwicklung praxisgerechter Lösungen.
- Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ein souveränes, freundliches Auftreten und eine ausgeprägte Teamfähigkeit.
Das erwartet Dich:
- Work-Life-Balance: Gleitzeit, 30 Urlaubstage sowie zusätzliche betriebliche Feiertage und die Möglichkeit, anteilig ortsflexibel arbeiten zu können.
- Jobrad, Jobticket, Fitness- & Kitazuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersversorgung, Vorsorgeschecks und weitere attraktive Leistungen.
- Kostenfreies Parkhaus sowie Fahrradparkplätze jeweils mit Lademöglichkeit.
- Abwechslungsreiches und bezuschusstes Essen im hauseigenen Restaurant mit kostenlosen Getränken sowie eine Kaffee- und Teebar.
- Dein Arbeitsplatz liegt in der Nähe des Heidelberger Schlosses eingebettet in einer idyllischen Parkanlage.
Du bist interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an: Martina Berger, Bereichsleitung Finanzen und Controlling, per E-Mail unter: .
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess kontaktiere gern Bernadette-Maria Benndorf per E-Mail: oder telefonisch unter -186.
Wir stehen für Chancengleichheit. Bei uns sind alle Menschen unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Religion oder Behinderung gleichermaßen willkommen.
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise für Bewerber:innen.
Das Hinweisgeberschutzgesetz ermöglicht das Melden von als rechtswidrig eingestuften Verhaltensweisen. Nutze für Meldungen.
Junior Referent Controlling (w/m/d) Arbeitgeber: KT Abrechnungsdienste e.K.
Kontaktperson:
KT Abrechnungsdienste e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Referent Controlling (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klaus Tschira Stiftung und ihre Verbundorganisationen. Verstehe ihre Mission und Werte, um in Gesprächen zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Stiftung oder im Bereich Controlling zu knüpfen. Vielleicht kannst du jemanden erreichen, der dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Position geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Controlling-Themen vor, insbesondere zu wirtschaftlichen Kennzahlen und Budgetplanung. Zeige, dass du analytisch denkst und komplexe Sachverhalte schnell erfassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Referent Controlling (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klaus Tschira Stiftung und ihre Verbundorganisationen. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse im Controlling sowie deine Erfahrungen mit MS-Office und SAP-Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Controllinginstrumente beitragen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KT Abrechnungsdienste e.K. vorbereitest
✨Bereite Dich auf Controlling-Themen vor
Da die Klaus Tschira Stiftung einen Fokus auf Controlling legt, solltest Du Dich mit den gängigen Controlling-Instrumenten und -Prozessen vertraut machen. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, Deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine wirtschaftliche Kennzahl zu analysieren oder eine Ad-Hoc-Analyse durchzuführen. Übe im Vorfeld, wie Du komplexe Sachverhalte verständlich erklären kannst.
✨Kenntnisse in MS-Office und SAP hervorheben
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und eventuell auch in SAP Hana oder SAP SuccessFactors während des Interviews betonst. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und eigenständige Arbeitsweise betonen
Die Stiftung sucht nach jemandem, der sowohl im Team arbeiten als auch eigenständig Aufgaben übernehmen kann. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamarbeit und Deine Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung verdeutlichen.