Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the controlling team in developing tools and processes while analyzing financial metrics.
- Arbeitgeber: Join Klaus Tschira Stiftung, a leading German foundation promoting STEM education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 vacation days, and perks like fitness subsidies and free meals.
- Warum dieser Job: Be part of a mission-driven organization with a focus on social impact and professional growth.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Studying economics or business administration with a focus on controlling; strong analytical skills required.
- Andere Informationen: Work in a beautiful park setting near Heidelberg Castle with a supportive team culture.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Die Klaus Tschira Stiftung, eine der groĂen Stiftungen Deutschlands, fördert zusammen mit ihren Verbundorganisationen mit ĂŒber 400 Mitarbeitenden Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte die WertschĂ€tzung fĂŒr diese FĂ€cher in der Gesellschaft steigern. Die KTA ĂŒbernimmt verbundweit die Aufgaben in den Bereichen Finanzen und Controlling, Human Relations, Immobilien- und GebĂ€udemanagement sowie IT, und sorgt fĂŒr eine reibungslose Prozessabwicklung. Wir suchen Dich am Standort Heidelberg, in Teilzeit (bis zu 75%) zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt als Junior Referent Controlling (w/m/d) Deine Aufgaben: Du entwickelst zusammen mit dem Controlling-Team die bestehenden Controllinginstrumente und Prozesse weiter. Du ermittelst und analysierst verschiedene wirtschaftliche Kennzahlen, bearbeitest Ad-Hoc-Analysen und unterstĂŒtzt im Bereich der LiquiditĂ€tsplanung. Du arbeitest aktiv an der Hochrechnung und der Budgetierung fĂŒr verschiedene Verbundorganisationen mit und unterstĂŒtzt diese bei der Budgetplanung und Abrechnung von Drittmittelprojekten. Im Rahmen der Quartals- und Jahresberichte ermittelst Du eigenverantwortlich die Soll- / Ist-Vergleiche und sprichst die Erkenntnisse mit den GeschĂ€ftsleitungen der jeweiligen Verbundorganisationen durch. Du bist Ansprechperson fĂŒr die Verbundorganisationen bei Fragestellungen zu Controlling-Themen. Dein Profil: Studium der Wirtschaftswissenschaften oder BWL mit Schwerpunkt Controlling oder eine vergleichbare Ausbildung. Fundierte Kenntnisse im Bereich Controlling. Sicher im Umgang mit MS-Office Anwendungen. SAP Hana/ SAP HCM sowie SAP SuccessFactors-Kenntnisse sind von Vorteil. Schnelle Auffassungsgabe, VerstĂ€ndnis fĂŒr wirtschaftliche ZusammenhĂ€nge, ein ausgeprĂ€gtes ZahlenverstĂ€ndnis sowie analytische FĂ€higkeiten und Interesse an der Bearbeitung komplexer Sachverhalte und Entwicklung praxisgerechter Lösungen. EigenstĂ€ndige, strukturierte Arbeitsweise sowie ein souverĂ€nes, freundliches Auftreten und eine ausgeprĂ€gte TeamfĂ€higkeit. Das erwartet Dich: Work-Life-Balance: Gleitzeit, 30 Urlaubstage sowie zusĂ€tzliche betriebliche Feiertage und die Möglichkeit, anteilig ortsflexibel arbeiten zu können. Jobrad, Jobticket, Fitness- & Kitazuschuss, Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersversorgung, Vorsorgeschecks und weitere attraktive Leistungen. Kostenfreies Parkhaus sowie FahrradparkplĂ€tze jeweils mit Lademöglichkeit. Abwechslungsreiches und bezuschusstes Essen im hauseigenen Restaurant mit kostenlosen GetrĂ€nken sowie eine Kaffee- und Teebar. Dein Arbeitsplatz liegt in der NĂ€he des Heidelberger Schlosses eingebettet in einer idyllischen Parkanlage. Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an: Martina Berger, Bereichsleitung Finanzen und Controlling, per E-Mail unter: Bei Fragen zum Bewerbungsprozess kontaktiere gern Bernadette-Maria Benndorf per E-Mail: oder telefonisch unter 06221 533-186. Wir stehen fĂŒr Chancengleichheit. Bei uns sind alle Menschen unabhĂ€ngig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller IdentitĂ€t, Religion oder Behinderung gleichermaĂen willkommen. Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise fĂŒr Bewerber:innen. Das Hinweisgeberschutzgesetz ermöglicht das Melden von als rechtswidrig eingestuften Verhaltensweisen. Nutze fĂŒr Meldungen.
Junior Referent Controlling (w/m/d) Arbeitgeber: KT Abrechnungsdienste e.K.
Kontaktperson:
KT Abrechnungsdienste e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Junior Referent Controlling (w/m/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Klaus Tschira Stiftung geben.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends im Controlling und in der Finanzanalyse. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung von Controllinginstrumenten hast.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen FĂ€higkeiten zu demonstrieren. Ăberlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du komplexe Daten analysiert und praxisgerechte Lösungen entwickelt hast.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfĂ€higkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Budgetplanungen oder Ad-Hoc-Analysen durchzufĂŒhren. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten fĂŒr die Zusammenarbeit im Controlling-Team zu prĂ€sentieren.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Junior Referent Controlling (w/m/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Klaus Tschira Stiftung und ihre Verbundorganisationen. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Position zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Controlling und deine Kenntnisse in MS-Office sowie SAP-Anwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr die Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Controllinginstrumente beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf die Formatierung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei KT Abrechnungsdienste e.K. vorbereitest
âšVerstehe die Controlling-Instrumente
Mach dich mit den gÀngigen Controlling-Instrumenten und -prozessen vertraut, die in der Klaus Tschira Stiftung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die FÀhigkeit hast, diese Instrumente weiterzuentwickeln und anzuwenden.
âšAnalytische FĂ€higkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen FĂ€higkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel fĂŒr eine wirtschaftliche Analyse oder einen Soll-Ist-Vergleich zu erlĂ€utern. Ăberlege dir konkrete Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen.
âšKenntnisse in MS-Office und SAP hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen und, falls vorhanden, in SAP Hana, SAP HCM oder SAP SuccessFactors klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
âšTeamfĂ€higkeit und Kommunikation betonen
Da du als Ansprechperson fĂŒr die Verbundorganisationen fungieren wirst, ist es wichtig, deine TeamfĂ€higkeit und KommunikationsfĂ€higkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder komplexe Informationen vermittelt hast.