Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze in zivil- und vertragsrechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Die Klaus Tschira Stiftung fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik mit über 400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Stiftung, die gesellschaftliche Wertschätzung für Wissenschaft fördert und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und idealerweise Erfahrung im Zivil- und Vertragsrecht.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten und deine juristischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klaus Tschira Stiftung, eine der großen Stiftungen Deutschlands, fördert zusammen mit ihren Verbundorganisationen mit über 400 Mitarbeitenden Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte die Wertschätzung für diese Fächer in der Gesellschaft steigern. Die KTA übernimmt verbundweit die Aufgaben in den Bereichen Finanzen und Controlling, Human Relations.
Kontaktperson:
KTA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist / Volljurist (m/w/d) - Zivil- Und Vertragsrecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Klaus Tschira Stiftung und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie deine juristischen Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen, was deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zu zivil- und vertragsrechtlichen Themen vor, die für die Stiftung relevant sein könnten. Dies zeigt dein Fachwissen und dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Förderung von Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik. Erkläre, wie du mit deiner juristischen Expertise zur Wertschätzung dieser Fächer in der Gesellschaft beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist / Volljurist (m/w/d) - Zivil- Und Vertragsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Jurist / Volljurist im Zivil- und Vertragsrecht wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle bei der Klaus Tschira Stiftung von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Zivil- und Vertragsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Klaus Tschira Stiftung interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Stiftung passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KTA vorbereitest
✨Verstehe die Stiftung und ihre Mission
Informiere dich über die Klaus Tschira Stiftung und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Förderung von Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik verstehst und wie dein juristisches Wissen dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position im Zivil- und Vertragsrecht angesiedelt ist, solltest du dich auf typische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Die Klaus Tschira Stiftung arbeitet mit vielen verschiedenen Organisationen zusammen. Betone im Interview deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die mit der juristischen Arbeit in der Stiftung verbunden sind. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen der Position auseinanderzusetzen.