Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen
Jetzt bewerben

Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen

Unterensingen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und koordiniere spannende Bauprojekte im Bereich der Kerntechnik.
  • Arbeitgeber: KTE ist ein innovatives Ingenieurbüro, das sich auf sichere Entsorgung und Rückbau spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an bedeutenden Projekten mit sozialer Verantwortung arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder technische Ausbildung mit Weiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 27.07.2025 willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Bereich Projektierung & Ingenieurwesen unterstützt als Ingenieurbüro im eigenen Haus bei der Sicherstellung der langfristigen Unternehmensaufgaben - vom Anlagenrückbau über die Entsorgung bis hin zur sicheren Lagerung der radioaktiven Reststoffe. Die Abteilung Mechanik und Bautechnik unterstützt mit ihrem Know-how die Planung und Umsetzung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen sowie Vorhaben für den Betrieb und den Rückbau nuklearer Anlagen. Die Aufgabe ist die fachliche Erstellung und Prüfung von Planungsunterlagen sowie die Überwachung der Ausführung vor Ort. Weiterhin ist das Bauleitungsteam für die ordnungsgemäße Bauausführung und den sicheren Baustellenbetrieb verantwortlich.

Ihre Aufgaben

  • Übernahme von Planungs- sowie Organisationsaufgaben im Rahmen der KTE-Projekte und Koordination der beteiligten Stakeholder
  • Erstellung und Prüfung anspruchsvoller technischer Konzepte und Planungsunterlagen
  • Ausarbeitung und Überprüfung anlagentechnischer Dokumentationen sowie die fachtechnische Betreuung der Maßnahmen
  • Betreuung von Projekten und Maßnahmen sowie fachgerechte Umsetzung und Dokumentation dieser Vorhaben
  • Erstellung und Prüfung von Ausschreibungsunterlagen inklusive der fachlichen Bewertung von Angeboten
  • Entwicklung von Regelwerken, Richtlinien, Arbeitsanweisungen, Bedienungsanweisungen sowie Überwachung der Einhaltung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine abgeschlossene technische Ausbildung mit einer fachspezifischen Weiterbildung zum Techniker (m/w/d)
  • Berufserfahrung in der Projektplanung und -umsetzung sowie im Umgang mit Gutachtern (m/w/d) und Behörden
  • Kenntnisse des Strahlen-, Brand- und Arbeitsschutzes sowie der gültigen Regelwerke
  • Erfahrung mit atomrechtlichen Genehmigungsverfahren und Regelwerken ist wünschenswert
  • Kommunikationsfähigkeit, analytische sowie lösungsorientierte Denkweise

Das bieten wir Ihnen

  • Wir sind sehr stolz auf unser spannendes und technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld.
  • Als Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) noch viele weitere attraktive Benefits:
  • Förderung persönlicher Weiterentwicklung
  • Sicherer und langfristiger Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten (in geeigneten Bereichen)
  • Langzeitkonto für persönliche Auszeit
  • Mobiles Arbeiten (in geeigneten Bereichen)
  • Feste KiTa-Belegungsplätze
  • Freie Brückentage
  • Tarifverträge der IG Chemie
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Tarifliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung durch den KTE-Familienservice
  • Nutzung Campus-Kantine zu günstigen Preisen
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Corporate Benefits

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Reichen Sie Ihre Unterlagen (inkl. Anschreiben, Zeugnisse, Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellung) bis zum 27.07.2025 über den Jetzt bewerben Button ein.

Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen Arbeitgeber: KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH

Die KTE | Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein spannendes und technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, einschließlich fester KiTa-Plätze und mobiler Arbeitsoptionen, schaffen wir eine positive und unterstützende Unternehmenskultur. Unsere Mitarbeiter profitieren zudem von attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, was uns zu einem idealen Ort für engagierte Ingenieure im Bauingenieurwesen macht.
K

Kontaktperson:

KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bauingenieurwesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von KTE oder ähnlichen Unternehmen und nimm Kontakt auf, um mehr über deren Erfahrungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle und vergangene Projekte von KTE, um ein besseres Verständnis für die Art der Arbeit und die Herausforderungen im Bereich Bauingenieurwesen zu bekommen. Dies kann dir helfen, in Gesprächen gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -umsetzung verdeutlichen.

Zeige deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Kommunikationsfähigkeit und analytisches Denken wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast oder komplexe Probleme gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen

Projektmanagement
Technische Planung
Kenntnisse im Bauingenieurwesen
Erfahrung mit atomrechtlichen Genehmigungsverfahren
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse des Strahlen-, Brand- und Arbeitsschutzes
Erstellung und Prüfung von Planungsunterlagen
Fachtechnische Betreuung von Projekten
Entwicklung von Regelwerken und Richtlinien
Koordination von Stakeholdern
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ingenieur im Bauingenieurwesen. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Projektplanung und -umsetzung. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse, insbesondere im Bereich Strahlen-, Brand- und Arbeitsschutz sowie atomrechtliche Genehmigungsverfahren, deutlich hervorhebst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die langfristigen Unternehmensziele und Projekte der KTE. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle im Kontext dieser Ziele verstehst und wie du zur Erreichung dieser beitragen kannst.

Bereite technische Konzepte vor

Da die Erstellung und Prüfung technischer Konzepte Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte bereithalten. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und deine Herangehensweise zu erklären.

Kenntnisse über Regelwerke

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Regelwerken, insbesondere im Bereich Strahlen-, Brand- und Arbeitsschutz, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Koordination mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Parteien zusammengearbeitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen
KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>