Ingenieur/Elektrotechniker (m/w/d)

Ingenieur/Elektrotechniker (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
KTE - Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Arbeite an der Instandhaltung und Rückbau von Kernforschungsanlagen.
  • Arbeitgeber: Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH ist führend in der sicheren Entsorgung radioaktiver Abfälle.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz bis 2060, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Trage zur sicheren Zukunft bei und arbeite in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab 01.10.2025 und werde Teil eines dynamischen Teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Haben Sie Interesse, an einer sicheren Zukunft mitzuarbeiten? Bei der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe GmbH haben Sie die Gelegenheit dazu. Wir leisten Pionierarbeit beim Rückbau von Kernforschungsanlagen. In der Entsorgung und Zwischenlagerung der dabei entstehenden radioaktiven Abfälle haben wir jahrelanges Know-how aufgebaut. Auch Sie können dazu beitragen, den Standort bei Karlsruhe sicher vom nuklearen Erbe zu befreien. Mit einem Planungshorizont bis in die 2060er-Jahre bieten wir Ihnen einen krisenfesten Arbeitsplatz mit Mehrwert. Über 700 Beschäftigte aus den unterschiedlichsten Bereichen freuen sich darauf, dass Sie unser Team verstärken.

Die dezentrale Instandhaltung der KTE sorgt mit ihren Serviceteams vor Ort für eine stetige hohe Zuverlässigkeit der Komponenten und Verfügbarkeit der Systeme in allen Anlagen. Durch gewerkeübergreifendes Arbeiten können in Zusammenarbeit mit der zentralen Instandhaltung und den Anlagenbetrieben schnell und flexibel Wiederkehrende Prüfungen, Instandsetzungen und Änderungen an Komponenten realisiert werden. Das Team dezentrale Instandhaltung WAK unterstützt dabei alle Teilprojekte für den Rückbau der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe.

Ingenieur/Elektrotechniker (m/w/d) Arbeitgeber: KTE - Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH

Die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an einer sicheren und zukunftsorientierten Mission zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Team von über 700 Fachleuten fördern wir eine offene und innovative Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten in einem krisenfesten Umfeld bis in die 2060er-Jahre weiterzuentwickeln. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes in der malerischen Region Karlsruhe, wo Sie aktiv zur sicheren Entsorgung des nuklearen Erbes beitragen können.
KTE - Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH

Kontaktperson:

KTE - Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/Elektrotechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe GmbH. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Zielen des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten der KTE. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf die Elektrotechnik und die Herausforderungen im Rückbau von Kernforschungsanlagen abzielen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Da die dezentrale Instandhaltung eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Kooperationsfähigkeit hervorzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/Elektrotechniker (m/w/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Kenntnisse in der Instandhaltung
Projektmanagement
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Sicherheits- und Risikobewertung
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung mit wiederkehrenden Prüfungen
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Kerntechnik
Detailorientierung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ingenieur/Elektrotechniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur/Elektrotechniker wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Erfahrung im Bereich der Instandhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an einer sicheren Zukunft mitarbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entsorgung und zum Rückbau von Kernforschungsanlagen beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KTE - Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH und ihre Rolle im Rückbau von Kernforschungsanlagen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen Ingenieur/Elektrotechniker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und im Umgang mit elektrischen Systemen demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Die dezentrale Instandhaltung erfordert gewerkeübergreifendes Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen. Das wird deine Eignung für die Zusammenarbeit im Team unterstreichen.

Fragen zur Zukunft stellen

Zeige dein Interesse an der langfristigen Planung des Unternehmens, indem du Fragen zu den Projekten bis in die 2060er-Jahre stellst. Dies zeigt, dass du an einer nachhaltigen Karriere interessiert bist und bereit bist, dich langfristig einzubringen.

Ingenieur/Elektrotechniker (m/w/d)
KTE - Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
KTE - Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>