Strahlenschutzingenieur (m/w/d) im administrativen Strahlenschutz
Jetzt bewerben
Strahlenschutzingenieur (m/w/d) im administrativen Strahlenschutz

Strahlenschutzingenieur (m/w/d) im administrativen Strahlenschutz

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
KTE - Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere den administrativen Strahlenschutz und unterstütze bei der Überwachung gesetzlicher Vorgaben.
  • Arbeitgeber: Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH ist führend im Rückbau von Kernforschungsanlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und persönliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Trage zu einer sicheren Zukunft bei und arbeite in einem spannenden, technischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Strahlenschutz oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 12 Monate mit langfristigen Perspektiven.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Haben Sie Interesse, an einer sicheren Zukunft mitzuarbeiten? Bei der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe GmbH haben Sie die Gelegenheit dazu. Wir leisten Pionierarbeit beim Rückbau von Kernforschungsanlagen. In der Entsorgung und Zwischenlagerung der dabei entstehenden radioaktiven Abfälle haben wir jahrelanges Know-how aufgebaut. Auch Sie können dazu beitragen, den Standort bei Karlsruhe sicher vom nuklearen Erbe zu befreien. Mit einem Planungshorizont bis in die 2060er-Jahre bieten wir Ihnen einen krisenfesten Arbeitsplatz mit Mehrwert. Über 700 Beschäftigte aus den unterschiedlichsten Bereichen freuen sich darauf, dass Sie unser Team verstärken.

Der Bereich Technisch-Administrative Sicherheit legt mit unternehmensübergreifenden Regelungen für die Festlegung und Einhaltung sicherheitsrelevanter Themen ein wichtiges Fundament für unsere hohe Sicherheitskultur in der KTE. Neben dem administrativen Strahlenschutz, dem atomrechtlichen und konventionellem Beauftragungswesen und dem Weiterbildungsmanagement bildet das Team der Personendosimetrie eine zentrale Anlaufstelle rund um die Themen wie etwa Personendosisregister und Dosimeter-Verwaltung.

  • Organisatorische Betreuung des Beauftragungswesens inkl. Überwachung der gesetzlichen Vorgaben und des Qualifikations- und Fachkundeerhalts für Beauftragte der KTE
  • Kernmaterialbuchhaltung, Berichterstattung und Betreuung der Inspektionen im Rahmen der Kernmaterialüberwachung, Kommunikation mit den internationalen Behörden
  • Unterstützung im Bereich des administrativen Strahlenschutzes (u.a. Buchführung von Strahlern, Freigabedokumentation, Transport radioaktiver Stoffe) und der Personendosimetrie
  • Klärung von Rechtsfragen und fachlicher Fragestellungen im Rahmen von Konzeptentwicklungen
  • Prozessoptimierung u.a. mithilfe von Datenbanken und diversen IT-Tools sowie Aktualisierung der Prozessdokumentation

Voraussetzungen:

  • Hochschulabschluss im Bereich Strahlenschutz oder in einem vergleichbaren technischen Bereich, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung mit einer Weiterbildung im Strahlenschutz
  • Fundierte Kenntnisse im Atom- und Strahlenschutzrecht
  • Kenntnisse in der Arbeitssicherheit und im Umweltschutzrecht
  • Erfahrung im Umgang mit Qualitätsmanagementsystemen
  • Fundierte EDV-Kenntnisse (Bürokommunikation und Datenbankanwendungen, z.B. MS Forms, Power Automate, Power Query)
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil

Wir sind sehr stolz auf unser spannendes und technisch anspruchsvolles Arbeitsumfeld. Als Arbeitgeber bieten wir unseren Mitarbeitern (m/w/d) noch viele weitere attraktive Benefits:

  • Förderung persönlicher Weiterentwicklung
  • Sicherer und langfristiger Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten (in geeigneten Bereichen)
  • Langzeitkonto für persönliche Auszeit
  • Mobiles Arbeiten (in geeigneten Bereichen)
  • Feste KiTa-Belegungsplätze
  • Freie Brückentage
  • Tarifverträge der IG Chemie
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Tarifliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung durch den KTE-Familienservice
  • Nutzung Campus-Kantine zu günstigen Preisen
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Corporate Benefits
KTE - Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH

Kontaktperson:

KTE - Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strahlenschutzingenieur (m/w/d) im administrativen Strahlenschutz

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Strahlenschutz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit atomrechtlichen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Strahlenschutzrecht und in der Kerntechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in EDV-Anwendungen zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit Tools wie MS Forms oder Power Automate hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem interdisziplinären Umfeld wie der KTE ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Klärung von Rechtsfragen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strahlenschutzingenieur (m/w/d) im administrativen Strahlenschutz

Fundierte Kenntnisse im Atom- und Strahlenschutzrecht
Kenntnisse in der Arbeitssicherheit und im Umweltschutzrecht
Erfahrung im Umgang mit Qualitätsmanagementsystemen
Fundierte EDV-Kenntnisse (Bürokommunikation und Datenbankanwendungen, z.B. MS Forms, Power Automate, Power Query)
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Prozessoptimierungskompetenz
Rechtskenntnisse im Bereich Strahlenschutz
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Strahlenschutzingenieurs erforderlich sind. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Atom- und Strahlenschutzrecht sowie deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Sicherheitskultur der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe GmbH beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen im administrativen Strahlenschutz ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KTE - Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH vorbereitest

Verstehe die Sicherheitskultur

Informiere dich über die Sicherheitskultur der Kerntechnischen Entsorgung Karlsruhe GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitsvorschriften und -praktiken verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Strahlenschutzrecht und -praktiken. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in interdisziplinären Teams oder bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.

Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Engagement für kontinuierliches Lernen.

Strahlenschutzingenieur (m/w/d) im administrativen Strahlenschutz
KTE - Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
Jetzt bewerben
KTE - Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>