Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere hydraulische Bremsen für Windenergie und industrielle Fertigung mit Präzision.
- Arbeitgeber: KTR Brake Systems ist ein innovatives Unternehmen, das weltweit Bremssysteme entwickelt und produziert.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, 30 Urlaubstage, E-Bikes und attraktive Rabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Qualität und Sicherheit in der Produktion großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und Schulung in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
KTR Brake Systems ‒ Made for Motion. Als Tochtergesellschaft und Kompetenzzentrum für Bremssysteme der KTR-Gruppe forschen, entwickeln und produzieren wir von KTR Brake Systems heute für Kunden in der ganzen Welt. Unser Motto? Wer antreibt, muss auch bremsen können! Dafür haben wir unter anderem die Hydraulikbremse und das Leistungsspektrum der elektromechanischen Bremse weiterentwickelt. Du siehst: Erfindergeist und Wandlungsfreude sind der Antrieb unseres begeisterten Teams. Geht’s dir genauso? Dann drück nicht auf die Bremse, sondern komm zu uns!
Hier bringst du Dinge in Bewegung: Deine Aufgaben
- Ob in der Anlage für Windenergie oder der industriellen Fertigung: Wenn große Anlagen sich bewegen, müssen sie auch mal gestoppt werden ‒ dein Auftritt.
- Auf Basis detaillierter und bebilderter Montageanweisungen und technischer Zeichnungen montierst du hydraulische Bremsen in Einzel- und Serienproduktion.
- Wenn es darauf ankommt, müssen die von dir montierten Bremsen performen. Daher arbeitest du präzise und hältst während der Montage sowohl hohe Qualitätsstandards als auch Sicherheits- und Arbeitsrichtlinien ein.
- Unterstützt wirst du dabei von einem Team, mit dem du gemeinsam die effiziente und termingerechte Produktion ermöglichst.
Frische Talente gesucht: Dein Profil
- Ein Plus, kein Muss: eine technische Ausbildung, z. B. zum/zur (Industrie-)Mechaniker/-in oder Maschinen- und Anlagenführer/-in.
- Handwerkliches Geschick sowie technisches Verständnis und im besten Fall Erfahrungen in der Serienproduktion.
- Gutes Deutsch in Wort und Schrift.
- Ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Teamgeist und Zuverlässigkeit.
Hier wirst du nicht ausgebremst: Unser Angebot
- Ein faires Gehalt und starke Sozialleistungen.
- 30 Urlaubstage.
- Umfassende Einarbeitung und Schulung in unsere Produkte und Prozesse.
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Arbeitgeberfinanzierte E-Bikes.
- Attraktive Rabatte auf wechselnde Marken und Produkte via Corporate Benefits.
- Gesünderer Lebensstil via Work-Life-Portal (Fitnessinspirationen, Gesundheitswissen, mentale Übungen etc.).
Jetzt bist du dran! Unsere Kollegin Sylvia Ditsch freut sich auf deine Bewerbung mit Infos zu deinem frühestmöglichen Eintrittstermin ‒ natürlich kannst du dich auch jederzeit mit Rückfragen zu unserem Unternehmen und ausgeschriebenen Stellen an sie wenden.
Den Job will ich KTR Brake Systems GmbH Zur Brinke 1433758 Schloß Holte-Stukenbrock www.ktr.com
Bremssystem-Montagefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: KTR Brake Systems GmbH
Kontaktperson:
KTR Brake Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bremssystem-Montagefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Bremssysteme, insbesondere über hydraulische und elektromechanische Bremsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Referenzen mit, die deine Erfahrung in der Montage oder Serienproduktion belegen. Praktische Demonstrationen können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Betone deinen Teamgeist und deine Zuverlässigkeit während des Vorstellungsgesprächs. KTR legt Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Sicherheits- und Qualitätsstandards bei KTR zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für hohe Standards und deine Bereitschaft, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bremssystem-Montagefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KTR Brake Systems und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und eventuell vorhandene Erfahrungen in der Serienproduktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei KTR Brake Systems begeistert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Qualitätsbewusstsein ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest. Vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KTR Brake Systems GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für hydraulische Bremsen zu demonstrieren. Informiere dich über die Produkte von KTR Brake Systems und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Qualität und Präzision bei der Montage sind. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du hohe Standards eingehalten hast.
✨Teamgeist und Zusammenarbeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. KTR sucht nach jemandem, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann, um die Produktion effizient zu gestalten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Bremssystem-Produktion oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.