Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']

Rheine Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere Aufträge, prüfe Lieferungen und verpacke Güter für den Versand.
  • Arbeitgeber: KTR ist ein familiengeführtes Unternehmen mit internationaler Präsenz und hervorragendem Betriebsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung, Auslandsaufenthalte und Unterstützung bei Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams mit hohen Übernahmechancen und internationaler Erfahrung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie technisches Verständnis und körperliche Fitness.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 1. August 2025, mit der Möglichkeit eines dualen Studiums.

Das bringen wir dir bei:

  • Steuerung von Aufträgen durch unser Logistikzentrum
  • Moderne Leitstandorganisation
  • Annahme von Gütern und Prüfung der Lieferung anhand der Begleitpapiere
  • Kommissionierung und Verpackung von Gütern für Sendungen
  • Kennzeichnung, Beschriftung und Sicherung der Sendungen nach gesetzlichen Vorgaben
  • Bearbeitung der Versand- und Begleitpapiere
  • Durchführung von Bestandskontrollen sowie Bestandspflege
  • Anwendung betrieblicher und arbeitsplatzbezogener Software und Steuerungen
  • Planung und Durchführung von transportsicherer Verladung

Das bringst du mit:

  • Sehr guter Hauptschulabschluss (Sekundar I) oder Realschulabschluss
  • Technisches Verständnis
  • Körperliche Fitness

Beginn: 1. August 2025

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Schule: Zwei Vormittage pro Woche an den Wirtschaftsschulen des Kreises Steinfurt in Emsdetten

Lust auf eine ausgezeichnete Ausbildung mit Auslandsaufenthalt?

Über 30 Leute machen derzeit bei KTR den ersten Schritt ins Berufsleben. In der Regel folgt dem ersten auch der zweite: Über 90 Prozent der Azubis werden übernommen, der Rest verlässt üblicherweise das Unternehmen, um ein Studium aufzunehmen. Die anderen setzen ihre Karriere gerne bei KTR fort – mit hervorragenden Aussichten, die aufgrund unserer durchlässigen Strukturen, des außerordentlich guten Betriebsklimas und eines Teams für jeden Azubi gegeben sind.

Duales Studium: Einige nutzen allerdings auch die Chance, Theorie und Praxis miteinander zu kombinieren: durch ein duales Studium. Das funktioniert wie folgt: nach der Ausbildung arbeitest du in deinem erlernten Beruf bei KTR für drei Monate, dann studierst du die nächsten drei Monate, um dann wieder für drei Monate an deinen Arbeitsplatz zurück zu kehren und so weiter und so fort. Die Studienkosten übernimmt KTR zu 50 Prozent – und bei erfolgreichem Abschluss noch einmal 25 Prozent.

Grundsätzlich unterstützen wir alle Weiterbildungsmaßnahmen, die nach deiner Ausbildung Sinn machen. Deshalb besprechen wir zum Ende deiner Ausbildung die weiteren Karriereoptionen wie zum Beispiel ein nebenberuflicher Studiengang, ein IHK-Lehrgang, ein Sprachkurs oder, oder, oder – bei KTR kannst du werden, was du willst. Wenn du willst.

Auslandsaufenthalt auf Wunsch: An unsere angehenden Industriekaufleute, Technischen Produktdesigner, Fachinformatiker und Elektroniker richtet sich ein besonderes Angebot, das wir bei KTR etabliert haben: Wir laden dich ein, auf unsere Kosten eine vierwöchige Sprachschule kombiniert mit einem Praktikum im Ausland zu absolvieren. Du wohnst gemeinsam mit anderen Leuten aus aller Herren Länder in WGs, arbeitest tagsüber in einem Betrieb (der nicht unbedingt etwas mit deiner Ausbildung bei KTR zu tun haben muss) und lernst in deiner Freizeit Land und Leute kennen. 2016 waren unsere Azubis in Irland, 2017 wird es eventuell nach Japan gehen – wir sind zwar ein Familienunternehmen aus Rheine, mittlerweile aber mit 24 Tochterunternehmen und über 90 Vertriebspartnern auf der ganzen Welt zu Hause. Kein Wunder also, dass wir unseren Azubis schon in der Ausbildung ein wenig internationale Luft schnuppern und die Englischkenntnisse verbessern lassen!

Von der IHK regelmäßig ausgezeichnet: Dass das Thema Ausbildung herausragende Bedeutung bei KTR hat, belegt nicht nur die hohe Zahl der Auszubildenden in allen Bereichen. Sondern auch die Tatsache, dass die IHK Nord-Westfalen schon im fünften Jahr in Folge KTR als Ausbildungsbetrieb mit der Urkunde „Karriere mit Lehre – Die Besten“ ausgezeichnet hat. Diese Anerkennung erhält man dann, wenn mindestens ein Auszubildender die IHK-Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ bestanden hat. Und – möchtest du unser nächster ausgezeichneter Azubi sein?

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: KTR Systems GmbH

KTR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem ausgezeichneten Betriebsklima, der Unterstützung bei dualen Studiengängen und der Chance auf internationale Erfahrungen durch Auslandsaufenthalte, fördert KTR deine Karriere in einem dynamischen Umfeld. Über 90 Prozent der Azubis werden übernommen, was die hohe Wertschätzung und die Perspektiven innerhalb des Unternehmens unterstreicht.
K

Kontaktperson:

KTR Systems GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einem Logistikzentrum. Verstehe, wie die Annahme und Prüfung von Gütern funktioniert, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Praktikum oder ein Nebenjob in der Logistik kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.

Tip Nummer 3

Zeige dein technisches Verständnis, indem du dich mit gängiger Software und Technologien in der Lagerlogistik vertraut machst. Dies wird dir helfen, im Auswahlprozess positiv aufzufallen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur körperlichen Fitness vor. Da die Arbeit in der Lagerlogistik oft körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine Fitness und Belastbarkeit betonen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']

Technisches Verständnis
Körperliche Fitness
Aufmerksamkeit für Details
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Lagerverwaltung
Vertrautheit mit betrieblicher Software
Verpackungs- und Versandkenntnisse
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über KTR: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über KTR und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Karrieremöglichkeiten zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Fachkraft für Lagerlogistik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Betone dein technisches Verständnis und deine körperliche Fitness sowie deine Motivation, Teil des Teams bei KTR zu werden.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KTR Systems GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KTR informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Herausforderungen gemeistert hast.

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Fitness für die Stelle wichtig ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du fit bleibst und welche Aktivitäten du machst. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']
KTR Systems GmbH
K
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) für 2025 - ['Vollzeit']

    Rheine
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • K

    KTR Systems GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>